Beatrix Zurek will Onlineportal für Eltern und Lehrer in München einführen

Münchens Stadtschulrätin Beatrix Zurek (SPD) möchte ein Onlineportal für Eltern und Lehrer an allen städtischen Gymnasien einführen. Aktuell gibt es das digitale Schulportal in München lediglich am Luisengymnasium.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Anmeldemaske beim Elternportal des Luisengymnasiums.
AZ-Screenshot Die Anmeldemaske beim Elternportal des Luisengymnasiums.

München - Die Digitalisierung in München schreitet voran – auch im Schulwesen. Ein spezielles Onlineportal soll die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen Eltern und Lehrern stärken. Auf der entsprechenden Webseite können Eltern beispielsweise den Stundenplan ihres Kindes sehen oder sich für eine Sprechstunde anmelden. Lehrer tragen im System unter anderem die Noten ihrer Schüler ein oder verteilen Verweise.

Aktuell wird das Portal nur beim Luisengymnasium benutzt. Münchens Stadtschulrätin Beatrix Zurek (SPD) möchte jedoch, dass das System bald an allen 14 städtischen Gymnasien zum Einsatz kommt. Im Laufe des Jahres soll der Stadtrat darüber entscheiden – das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Auch für die 20 Realschulen soll es ein ähnliches System, jedoch etwas ausgedünnt, geben.

Die Anmeldemaske beim Elternportal des Luisengymnasiums.
Die Anmeldemaske beim Elternportal des Luisengymnasiums. © AZ-Screenshot

Verpflichtend ist die Anmeldung auf dem Portal nicht – jeder meldet sich freiwillig im System an. "Alle, die es ausprobiert haben, haben gemerkt, dass es sehr gut funktioniert", so Luitgard Vonbrunn, Direktorin am Luisengymnasium, zur SZ.

Im Münchner Umland ist man längst auf den digitalen Informationsaustausch zwischen Lehrkraft und Elternteil umgestiegen. So kommunizeren die Lehrer in Freising, Erding oder Sauerlach schon lange über das Internet mit den Eltern.

Das kann das Schulportal unter anderem:

Eltern:

  • Termine für Sprechstunde vereinbaren
  • Antrag auf Unterrichtsbefreiung stellen
  • Krankmeldungen einreichen

Lehrer:

  • Elternbriefe versenden
  • Noten eintragen
  • Zeugnisse schreiben
  • Verweise verteilen
  • Stundenplan anzeigen
  • Allgemeine Neuigkeiten auf dem Schwarzen Brett

Weitere München-News finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.