BayWa Stiftung: Festliche Gala für den guten Zweck

Die BayWa Stiftung blickt mit einer Benefizgala auf 20 Jahre erfolgreiche Förderung von Bildungs- und Entwicklungsprojekten zurück
von  AZ
Prof. Klaus Josef Lutz mit Maria Thon und Kabarettist Django Asül (r.).
Prof. Klaus Josef Lutz mit Maria Thon und Kabarettist Django Asül (r.). © BayWa

Unter dem Motto „Bilden. Fördern. Bewegen.“ blickte die BayWa Stiftung am Freitagabend im Rahmen einer Benefizgala auf 20 Jahre erfolgreiche Bildungsarbeit zurück. Die Gastgeber, Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, und Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung, informierten in der Ziegelei 101 in Ismaning zum Fortschritt aktueller Projekte und Freude sich über die Spendensumme in Höhe von einer Millione Euro.

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nahmen teil, für eine exzellente Stimmung sorgten Künstler wie beispielsweise der Kabarettist Django Asül und der Musiker Sasha mit Band.

63 Bildungsprojekte in zehn Ländern erfolgreich realisiert

Seit 1998 fördert die BayWa Stiftung mit 63 Projekten in zehn Ländern die Bildung in den zukunftsweisenden Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energien. Rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren der Einladung zur Benefizgala gefolgt. Unter ihnen auch zahlreiche Förderer, Partner und Freunde, die das Wirken der Stiftung seit vielen Jahren unterstützen.

Am Abend wurden die Bildungsprojekte in den Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energien vorgestellt. Seit 1998 initiiert und fördert die BayWa Stiftung national und international die Bildung zur gesunden Ernährung und erneuerbaren Energie.

„Insbesondere die Entwicklung junger Menschen konnten wir nachhaltig fördern“, erklärte Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung, am Abend und unterstrich weiter, „unser Dank gilt heute den Förderern der BayWa Stiftung, die diese Entwicklung möglich machen. Wir sind ihnen von Herzen verbunden. Mit ihrer Hilfe können wir die Zukunft unserer Kinder gestalten, Chancen eröffnen und nachhaltige Perspektiven schaffen.“

Glanzvoller Abend mit großartigen Künstlern

Künstlerische Topacts rundeten die Veranstaltung perfekt ab: Der Kabarettist Django Asül begeisterte mit exklusivem Programm für die BayWa Stiftung, die Sängerin Natascha Wright sorgte mit einem Gospelchor für Gänsehautmomente und der Pop Musiker Sasha gab eine Mischung aus samtweichen Balladen und rockigen Kultsongs zum Besten.

Seit der Gründung vor 20 Jahren stehen Bildungsprojekte in den Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energien im Mittelpunkt der Stiftung. Um das Ernährungswissen bei Kindern zu fördern, baut die Stiftung Schulgärten an Grundschulen auf und verteilt das Lehr- und Aktionsbuch „Der Ernährungskompass“ zur spielerischen Wissensvermittlung.

Das Besondere der BayWa Stiftung ist, dass jeder gespendete Euro an die BayWa Stiftung von der BayWa AG verdoppelt.


Weitere Informationen zur BayWa Stiftung und ihren Projekten finden Sie unter www.baywastiftung.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.