Bayern kürzt Förderungen drastisch: Diese Wohnprojekte in München stehen auf der Kippe

Mit 120 Millionen hat der Freistaat in München bis vor Kurzem noch jährlich gefördert. 2025 sollen bloß noch 25 Millionen fließen. Welche Projekte jetzt auf der Kippe stehen, welche Gründe da hat und welche Forderungen es gibt.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Auf diesem Baufeld im Neubaugebiet in Neufreimann im Münchner Norden will die Genossenschaft Kooperative Großstadt 110 Wohnungen bauen. Davon sollen 22 Sozialwohnungen sein. Doch eine Förderung steht auf der Kippe.
Auf diesem Baufeld im Neubaugebiet in Neufreimann im Münchner Norden will die Genossenschaft Kooperative Großstadt 110 Wohnungen bauen. Davon sollen 22 Sozialwohnungen sein. Doch eine Förderung steht auf der Kippe. © Janßen
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €