Bayern 3 Frühaufdreher: "Magischer Montag" mit der Abendzeitung
Das kann nicht funktionieren! Das klappt doch nie! Lässt man sich ein Experiment von einem Magier erklären, dann sind es Sätze wie diese, die einem durch den Kopf schießen. Einer, der derzeit für magisches Kopfzerbrechen in Bayern sorgt, ist Harry Riegel. Jeden Montag ist der Mentalist zu Gast in der Radiosendung Frühaufdreher in Bayern 3. Die Zuhörer nimmt er dabei mit auf ein gedankliches, telepathisches oder gar magisches Experiment. Alles nur Hokuspokus und Leut-Verarsche – oder hat Riegel tatsächlich telepathische Fähigkeiten? Die AZ hat sich das genauer angeschaut.
Für die Sendung am 09. Oktober meldet sich Redakteure Michael Burner freiwillig, um den magischen Machenschaften von Harry Riegel und Bayern 3 auf den Grund zu gehen. Die bisherige Meinung des Redakteure bezüglich Magie und telepathische Kunststücke: So ein Schmarrn...
Skeptischer Blick: Der AZ-Redakteur kurz vor dem telepathischen Kunststück – das live im Bayern-3-Studio stattfindet. Foto: AZ
Also geht's in der Herrgottsfrüh um 6 Uhr ins Bayern-3-Studio. Harry Riegel ist bereits vor Ort. Der Mentalist erklärt sein Vorhaben.
In der frischgedruckten AZ-Montagsausgabe, die ich mit ins Studio gebracht habe, soll ich mir irgendeine Seite aussuchen und merken. Zusätzlich soll ich mir ein Substantiv, das auf der Seite steht einprägen. Sowohl die Seite als auch das Wort soll ich mir auf einen Zettel notieren und diesen in meine rechte Hosentasche stecken.
Damit der Mentalist auch ja nicht schwindeln kann, verziehe ich mich an das andere Ende des Bayern-3-Studios. Die Chance, dass Harry Riegel sieht, welche Seite ich aufschlage und was ich mir auf den kleinen Zettel aufschreibe, ist gleich Null. Das Ziel seines Gedankenübertragungs-Experiments: Eine Anruferin, die live ins Studio geschaltet wird, soll an eine Seite in der aktuellen AZ-Ausgabe denken und sich zusätzlich ein x-beliebiges Wort ausdenken. Der Magier will eine telepathische Verbindung zwischen mir als AZ-Redakteur und einer zufällig ausgewählten Anruferin im Radiostudio herstellen. Am Ende sollen die Zeitungsseite und das Wort an das sie denkt, dem entsprechen, was ich mir vorab auf dem Zettel in meiner Hosentasche notiert habe.
Kann das funktionieren? Das Ergebniss sehen Sie hier im Facebook-Livestream der Frühaufdreher:
Wie zum Teufel macht der das? Gefragt nach der Zeitungsseite und dem Substantiv, welche der Anruferin vorher durch den Kopf gingen, antwortet sie: "Seite fünf" und "Entschleunigung". Auf dem Zettel des AZ-Redakteurs in der Hosentasche steht: Seite fünf und Entschleunigung!
Ich bin baff, verblüfft – und auch etwas gegruselt. Ich muss meine bisherige Haltung gegenüber Magie und Experimenten in Sphären der Übernatürlichkeit revidieren. Auch Stunden nach dem telepathischen Trick komme ich nicht darauf, wo die Lücke sein könnte. Hat der Mentalist vielleicht doch gemogelt und geguckt während ich die Notizen auf dem Zettel niedergeschrieben habe? Kann nicht sein, ich stand alleine am anderen Ende der Büroräume. Röntgenblick durch meine Hosentasche? Nein, wirklich nicht. War hier tatsächlich Telepathie am Werk? Ich weiß es nicht. Was ich allerdings weiß: Einige schlaflose Nächte wird mir der Trick von Harry Riegel mindestens noch bescheren.
Den Beweis, dass Magier Harry Riegel für erstaunte Gesichter sorgen kann, hat auch Frühaufdreher Sebastian Winkler am eigenen Leib erfahren: Der Mentalist hat es geschafft, dem erfahrenen Moderator eine seiner Grundfähigkeiten zu rauben: das Lesen! Die einfachsten Worte konnte Sebastian Winkler nicht mehr lesen. Das Video zu diesem Experiment gibt's hier: www.bayern3.de.
- Themen: