Bayerischer Verdienstorden für von Thurn und Taxis
München - Große Ehre für Gloria Fürstin von Thurn und Taxis und die Wiener Schauspielerin Christiane Hörbiger: Beide Frauen wurden am Mittwochvormittag in München mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) überreichte im Antiquarium der Münchner Residenz den Orden an insgesamt 53 Persönlichkeiten.
Einen Verdienstorden bekam auch der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, der Münchner Erzbischof und Kardinal Reinhard Marx. Auch die Grünen-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Marcel Huber, und Peter Schmalz, der frühere Chefredakteur des CSU-Organs "Bayernkurier" bekamen den Orden verliehen.
Auch MAN-Chef Georg Pachta-Reyhofen, der Berliner Schauspieler Herbert Knaup und der frühere polnische Außenminister Wladyslaw Bartoszewski bekamn einen Verdienstorden.
Der Bayerische Verdienstorden wurde 1957 ins Leben gerufen. Er wird "als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk" verliehen. Eine Besonderheit dieser Auszeichnung ist es, dass die Zahl der lebenden Ordensträger auf 2000 begrenzt ist. Mit den neu Ausgezeichneten gibt es 1717 lebende Träger des Bayerischen Verdienstordens.