Baustellenunfall an der Rosenheimer Straße
München - Als das Halteseil bei den Dacharbeiten an einem siebenstöckigen Wohngebäude an der Rosenheimer Straße riss, stürzte der Kranausleger auf die neue hölzerne Dachkonstruktion des Gebäudes. Zwei Bauarbeiter wurden dabei durch umherfliegende Teile verletzt. Einer der Beiden erlitt laut Bericht der Münchner Feuerwehr schwere, der andere leichte Verletzungen.
Durch die plötzliche Entlastung des Halteseils kippte die stählerne, etwa zweieinhalb Meter hohe Seilhalterung in Richtung Rosenheimer Straße. Das schwere Metallteil schlug im Heck eines, an der Kreuzung wartenden VW-Golf ein. Dessen Fahrer blieb ebenfalls unverletzt.
Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr brachten den schwer verletzten 19-jährigen Bauarbeiter nach einer medizinischen Erstversorgung durch das Notarztteam mit einer Drehleiter zu Boden. Von dort kam er in Begleitung eines Notarztes in den Schockraum einer Münchner Klinik. Er erlitt Verletzungen im Bereich des Kopfes, der Beine und des Beckens.
Der leicht verletzte Arbeiter wurde ambulant an der Einsatzstelle versorgt. Anschließend sicherten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während des Einsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Rosenheimer Straße.
- Themen:
- Feuerwehr