Baustellen nach der Wiesn: Hier wird's bald eng

Nach der Wiesn geht’s auf vielen Baustellen rund – am Sendlinger Tor, Stachus und Bahnhof. Hier lesen Sie, wo es auf den Straßen bald länger dauert.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorsicht: Wegen einer Baustelle kommt es im Tunnel Neubiberg zu Verkehrsbehinderungen.
AZ Vorsicht: Wegen einer Baustelle kommt es im Tunnel Neubiberg zu Verkehrsbehinderungen.

München - Touristen weg, Bagger da. Kaum ist die Wiesn vorbei, wird ein Teil der Innenstadt zum Baustellen-Hindernis-Parcours.

Wo?

Stachus: Die Stadtwerke schließen das Gebäude des Justizpalastes an das Fernwärmenetz an und setzen die Arbeiten fort, die während des Oktoberfests unterbrochen waren. Von Montag bis Mitte November ist die rechte Spur Richtung Sonnenstraße zwischen Elisenstraße und Prielmayerstraße gesperrt.

Sendlinger-Tor-Platz: Die Stadtwerke führen am U-Bahnhof Sendlinger Tor Untersuchungen am Bauwerk durch. Von 9. Oktober bis Ende November gibt es deshalb im Kreuzungsbereich an mehreren Stellen Probeöffnungen. Dabei entfallen sowohl im Bereich Sonnenstraße–Blumenstraße, als auch im Zuge Oberanger–Lindwurmstraße wechselweise Fahrspuren.

Goethestraße/Schwanthalerstraße: Hier erneuern die SWM Fernwärmeleitungen. Was unter anderem bedeutet: Von nächsten Dienstag bis Dezember ist in der Goethestraße zwischen Bayer- und Schwanthalerstraße eine Einbahnregelung Richtung Süden eingerichtet.

Bahnhofplatz: Auch hier geht’s um die Fernwärme. Von 10. bis 30. Oktober bleibt in der Bayerstraße auf Höhe der Senefelderstraße pro Richtung nur je eine von zwei Spuren frei. Die Senefelderstraße ist im Einmündungsbereich zur Bayerstraße gesperrt – und damit Sackgasse aus Richtung Schwanthalerstraße.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.