Baustellen in München: Die Stau-Wochen beginnen

München – Diese Woche wird viel Geduld gefragt sein für Münchens Autofahrer. Denn die Baustellen-Saison kommt so richtigt in Schwung. Vom Bahnhofsviertel über die Dachauer Straße bis ins Gärtnerplatzviertel: An vielen Ecken der Stadt gibt es Sperrungen. Mit Staus und längeren Fahrzeiten ist also zu rechnen. Die AZ gibt einen Überblick, der Ihnen helfen soll, die schlimmsten Staufallen zu umfahren.
Baustelle in der Erhardstraße
Mitten in der Stadt an der Isar entlang fahren – das könnte für Autofahrer so schön sein. Ab Dienstag und bis in den August hinein wird es oft mühsam werden. Zwischen Corneliusbrücke und Boschbrücke gibt es in beide Richtungen nur noch eine Fahrspur. Der Grund: Die Stadtwerke verlegen eine Gasleitung.
Baustelle in der Ingolstädter Straße
Von Montag an bis Ende Juni müssen sich die Autofahrer zwischen Hufelandstraße und Krumenauer Straße stadtauswärts mit einer Fahrspur begnügen. Grund dafür sind Arbeiten an einer Wasserleitung.
Baustelle in der Lerchenauer Straße
Zwischen der Kreuzung Moosacher Straße und der Hainbuchenstraße verbleibt in beide Richtungen vorläufig nur noch eine Fahrspur.
Baustelle in der Riedenburger Straße
Von Montag an bis in den August hinein ist die Riedenburger Straße zwischen Truderinger Straße und Weltenburger Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Sie darf nur noch in Richtung Norden befahren werden.
Baustelle in der Dachauer Straße
Auf der wichtigen Dachauer Straße muss diese Woche abends und nachts mit erheblichen Behinderungen und Rückstaus gerechnet werden. Der Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn an einer Brücke.
Von Montagabend, 21 Uhr bis Samstagmorgen, 5 Uhr, kommt es deshalb täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr zu Einschränkungen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird die Dachauer Straße dann zwischen der Moosburger Straße und der Breslauer Straße für den Autoverkehr stadteinwärts komplett gesperrt. Die Stadt wird eine Umleitung über die Gröbenzeller Straße ausschildern. In der Unterführung verbleibt während der Sperrzeiten ein gemeinsamer Geh- und Radweg als Querungsmöglichkeit der Bahnlinie bestehen.
Baustelle in der Goethestraße
Auch im südlichen Bahnhofsviertel droht Chaos. Seit Ende vergangener Woche und noch bis in den September ist die Goethestraße zwischen Landwehr- Pettenkoferstraße eine Einbahnstraße in Richtung Goetheplatz. Der Grund: Die Stadtwerke reparieren eine Gasleitung.
Lesen Sie hier: Pläne für autofreie Münchner Innenstadt - schleppend geht's voran