Baustelle unter dem Hauptbahnhof

Die Bahn bricht das frühere Reisezentrum ab und will attraktivere Verkaufsflächen schaffen - vorgesehen sind glatte Ladenfronten und klare Laufwege
lj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Hauptbahnhof: Baustelle im Verteilergeschoss wegen Brandschutzauflagen - gleichzeitig soll das Geschoss attraktiver werden.
Gregor Feindt Der Münchner Hauptbahnhof: Baustelle im Verteilergeschoss wegen Brandschutzauflagen - gleichzeitig soll das Geschoss attraktiver werden.

Die Bahn bricht das frühere Reisezentrum ab und will attraktivere Verkaufsflächen schaffen - vorgesehen sind glatte Ladenfronten und klare Laufwege.

München - Laut, staubig, Hauptbahnhof: In den nächsten Tagen bricht die Bahn das ehemalige Reisezentrum im Verteilergeschoss zur S-Bahn unter der Arnulfstraße ab. Die Fahrkartenautomaten sind schon abgebaut worden. Bis Mitte April sollen die Rückbauarbeiten beendet sein.

Warum das Ganze? Grund sind Brandschutzauflagen, die in diesem Bereich einen Fluchtweg fordern. Die lärm- und staubintensiven Arbeiten finden Nachts nach 22 Uhr statt. Eine Staubschutzwand soll Passanten und Geschäfte vor dem gröbsten Schmutz bewahren. Von den Einbauten, die neben den S-Bahn-Abgängen sind, bleibt nur der Aufzug. Die sechs Ticketautomaten werden später wieder auf der Rückseite des Lifts aufgestellt.

Bis dahin müssen die Bahnkunden ihre Karten an den wenige Schritte entfernten Automaten zwischen WC-Anlage und Bäckereistand kaufen. Laut Bahn sieht die weitere Planung vor, das ganze Verteilergeschoss zur S-Bahn mit den Ladengeschäften attraktiver zu gestalten. Vorgesehen sind glatte Ladenfronten und klare Laufwege. Der Umbau soll abschnittsweise durchgeführt werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.