Gleich aus zwei Gründen: Am Dienstag droht Verkehrschaos in München
München - Das europäische Fußball-Highlight Champions League mit dem Viertelfinal-Hinspiel des FC Bayern gegen Inter Mailand und die Weltleitmesse Bauma an einem Tag – das verspricht am heutigen Dienstag in München noch mehr Andrang, noch mehr Verkehr.
Bauma und Champions League: Straßen voll und ÖPNV in München überlastet
Die Straßen und auch die U-Bahnen werden gerammelt voll sein. Die Münchner Polizei meldet vor allem am frühen Morgen und am Abend parallel zu den Öffnungs- und Schließzeiten der Bauma mit ihren über 3500 Ausstellern aus 57 Ländern.
Die Bauma 2025 geht seit 7. April noch bis 13. April auf der Messe Riem über die Bühne, die Öffnungszeiten sind bis einschließlich Freitag von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr, am Samstag von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr und am Sonntag von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
"Wer kann, sollte möglichst nicht vor 9.30 Uhr zur Messe aufbrechen"
"Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei der Anreise zu längeren Wartezeiten kommen kann", heißt es von Seiten der Veranstalter, die wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) dazu raten, die Angebote des ÖPNV zu nutzen.
In erster Linie führt die frühe Anreise zur Messe gegen 7 Uhr zu Engpässen auf der U-Bahn-Linie 2 und nach MVG-Angaben zu längeren Wartezeiten oder auch zur kurzzeitigen Sperrung einzelner Bahnhöfe: "Wer kann, sollte möglichst nicht vor 9.30 Uhr zur Messe aufbrechen und so – auch im eigenen Interesse – zu einer Entzerrung der Fahrgastströme beitragen."
Bauma 2025: So verkehren die U-Bahnen zur Messestadt
Das Messegelände ist über die U-Bahnhöfe der Linie U2 Messestadt West und Messestadt Ost zu erreichen. Die Stationen befinden sich direkt an den Eingängen. Zwischen Innenstadt und Bauma sollen die Linien tagsüber mindestens im Fünf-Minuten-Takt verkehren, in den Hauptverkehrszeiten sogar im Drei-Minuten-Takt.
Die U7 fährt Montag bis Freitag gegen 7.10 Uhr sowie nachmittags ab etwa 15.30 Uhr vom Sendlinger Tor weiter zur Messestadt Ost. Am Wochenende schickt die MVG die Verstärkerlinie U8 ins Rennen, die ebenfalls zur Messestadt statt nach Neuperlach Zentrum fährt. Fahrgäste von und nach Neuperlach können die U5 nutzen.
Bauma-Besucher können als Alternative auch die S2 nutzen
Zu den übrigen Zeiten werden auf der U2 zusätzliche Züge zwischen Messestadt Ost und Hauptbahnhof (und teilweise bis Harthof) eingesetzt.

Alternativ zur U-Bahn und zum Vermeiden der zu erwartenden Engpässe bietet sich der Umstieg auf die S-Bahn-Linie 2 an, vom Bahnhof in Riem ist der Fußweg zur Messe ausgeschildert. Bauma-Besucher können zudem den Bus 190 nutzen.
Richtig eng wird es am Ende der Autobahn 94 in Steinhausen
Rund 800.000 Menschen und etwa 126.000 Fahrzeuge werden zur Baumaschinen-Messe erwartet – das birgt auch die Gefahr von Rückstaus auf den Autobahnen A94 und A99. Zudem werden voraussichtlich alle Parkplätze um die Messestadt vollständig ausgelastet sein.
Wer mit dem Auto anreist, sollte den interaktiven Parkflächenplan der Messe München nutzen. Ab der A99 und dem Ende der A94 ist der Weg zu den Parkplätzen gut ausgeschildert. Richtig heftig ist es vor allem am Ende der Autobahn 94 in Steinhausen, wenn es in die City gehen soll.
Dienstagabend: Ende des Messetages und Vorlauf zum Champions-League-Kracher
Am heutigen Dienstag kommt erschwerend hinzu, dass der Pendelverkehr von den Besuchern/Ausstellern startet, die die Hotels in der Innenstadt gebucht haben. Aus Mailand werden zudem zahlreiche italienische Fußballfans mit dem Auto anreisen.
Mit der Rückreise nach Ende des Messetages nimmt dann auch der Andrang zum Champions-League-Spiel in der Allianz Arena in Fröttmaning zu. Dann drängeln sich die Autofahrer auch auf der A9, und die Züge der U-Bahn-Linie 6 sind wieder vollgestopft.
FC Bayern bietet wieder kostenlosen Bus-Transfer ab Donnersbergerbrücke an
Auch hier gilt der Hinweis: Je früher Sie anreisen, umso bequemer sind Sie unterwegs, planen Sie also viel Zeit ein. Und hoffen Sie darauf, dass nicht Unvorhergesehenes im öffentlichen Nahverkehr passiert.
Zum Champions League-Spiel gegen Inter Mailand (Anstoß 21 Uhr) gibt's auch wieder den Gratis-Bus-Transfer. "Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise zu den Heimspielen des FC Bayern München den kostenlosen Bus-Transfer zur Allianz Arena und helfen Sie, die U-Bahnstrecke zu entlasten", raten die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters.
Zu ausgewählten Heimspielen fahren die Busse von der Donnersbergerbrücke nach Fröttmaning. Der Umstieg am Marienplatz in die oft überfüllte U6 entfällt, die Fahrzeit ist zudem kürzer als mit der U-Bahn, "erfahrungsgemäß sind auch immer Sitzplätze frei".
Abfahrt ist am 8. April zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr im Zehn-Minuten-Takt von der Donnersbergerbrücke (Ostseite, Haltestellen der Buslinien 53 und 63). Für die Rückfahrt vom Stadion bleibt diesen Besuchern allerdings nichts anderes übrig, als wie sonst auch die U6 ab Fröttmaning zu nutzen.