Baulöwen-Pleite und Hotel-Geheimnis von Taylor Swift: Diese AZ-Artikel haben überzeugt

2024– ein Jahr voller packenden Geschichten, bewegender Momente und tiefgehender Recherchen. Welche Artikel haben Leserinnen und Leser so begeistert, dass sie sich für ein Plus-Abo bei der AZ entschieden haben?
Martin Schweiger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taylor Swift bei ihrem Auftritt in München.
Taylor Swift bei ihrem Auftritt in München. © IMAGO / USA TODAY Network

München -  Ein spektakuläres Jahr 2024 neigt sich dem Ende – und wir blicken zurück auf die spannendsten Geschichten, die München und die Welt bewegt haben. Ob der heimliche Besuch von Taylor Swift in einem Luxushotel oder die Versteigerung des millionenschweren Chalets eines Münchner Baulöwen – die Highlights des Jahres waren ebenso vielfältig wie aufregend.

Mit dem Launch unseres Plus-Modells haben wir 2024 eine neue Ära eingeläutet. Zum Jahresabschluss präsentieren wir Ihnen die Top-Artikel, die viele Leser dazu bewegt haben, Digital-Abonnenten der AZ zu werden. Wer noch kein Abonnent ist, kann unser Plus-Angebot für einen Euro im ersten Monat testen –hier geht es zum Angebot. 

10. Neue Analyse: Wie antisemitisch ist der Palästina-Protest vor der LMU München und wer steckt dahinter?

Ein Expertenbericht zeigt, wie antisemitisch die Bewegung gegen Israel ist. Das Protestcamp vor der Uni wird von Linksextremen unterwandert, die eine neue Partei gründen wollen.

Lesen Sie auch

9. Weiter Ärger um Fanfest auf der Theresienwiese in München: "Unverschämt und betrügerisch"

Drei Preise für den gleichen Platz bei Ed Sheeran? Genau das ist auf dem Fanfest auf der Theresienwiese geschehen. Und das war nicht der einzige Ärger. Ein Gast des Festivals will jetzt entschädigt werden und notfalls weitere Schritte einleiten.

Lesen Sie auch

8. Extreme Männerbünde: So rechts sind die Münchner Burschenschaften

In München gibt es über 60 Studierendenverbindungen, einige davon klar rechtsextrem. Die Fachstelle Firm hat sie genauer angeschaut.

Lesen Sie auch

7. Behörde unter Druck: Renten-Millionen aus Bayern stecken in Problem-Immobilien in den USA

Eine Behörde des Freistaats hat Millionenbeträge in Luxus-Immobilien in den USA investiert, die ein verurteilter Steuerbetrüger entwickelt. Jetzt drohen hohe Verluste.

Lesen Sie auch

6. Taylor Swift in München: Geheime Hotel-Details enthüllt

Wie die AZ von einem Insider erfahren hat, wird US-Superstar Taylor Swift in einem bekannten und angesagten Münchner Luxushotel in zentraler Lage nächtigen. Ist auch Lebensgefährte Travis Kelce dabei? Es gibt eindeutige Hinweise...

Lesen Sie auch

5. Es findet sich kein Personal mehr: Beliebtes Münchner Lokal muss nach über 7 Jahren schließen

Ende des Monats ist es so weit: Die Wirtin Marina Schotter muss die Fasanerie aufgeben – und das aus einem mehr als traurigen Grund.

Lesen Sie auch

4. München geht das Geld aus – das Rathaus muss sparen: "Alle Großprojekte streichen"

München ist reich? War mal. Jetzt muss das Rathaus sparen. Der Kämmerer macht nun einen Vorschlag, der sicher nicht alle freut.

Lesen Sie auch

3. TSV-1860-Sportchef Christian Werner: "Hätten keinen dieser Spieler bekommen"

Christian Werner, der Geschäftsführer Sport des TSV 1860, spricht in Teil 1 des exklusiven AZ-Interviews über seine ersten Monate als neuer Geschäftsführer, die Löwen-Neuzugänge und seine "Wilderei" bei Lokal-Rivale SpVgg Unterhaching.

Lesen Sie auch

2. Desolater Liederabend des Star-Tenors: Jonas Kaufmann im Nationaltheater in München

Der Tenor aus München und Helmut Deutsch mit Robert Schumanns "Dichterliebe" und Liedern von Franz Liszt im Nationaltheater München. Ein Auftritt, der nicht unbedingt gelungen war.

Lesen Sie auch

1. Gericht versteigert Luxus-Anwesen von Münchner Baulöwe bei Kitzbühel

Nicht nur beim Sendlinger Loch geht nichts voran. In Kitzbühel stehen mehrere Bauruinen herum. Ein Luxus-Chalet, das der Immobilien-Löwe Stefan Mayr für sich selbst bauen wollte, kommt nun unter den Hammer.

Lesen Sie auch

Vielen Dank, dass Sie der Abendzeitung im Jahr 2024 so ausführlich gelesen haben. Wir freuen uns darauf, Sie auch 2025 wieder mit spannenden Geschichten zu begleiten!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.