Baufortschritt: Langsam wächst der Arnulfsteg

Was schiebt sich denn da vor die Frauenkirche? Langsam aber sicher erkennt man: Der Arnulfsteg nimmt Gestalt an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf 240 Metern schiebt sich der Arnulfsteg über die Gleistrasse. Ein gutes Stück ist schon jetzt geschafft.
Sigi Müller Auf 240 Metern schiebt sich der Arnulfsteg über die Gleistrasse. Ein gutes Stück ist schon jetzt geschafft.

Isarvorstadt - Noch ein paar Meter fehlen. Und dann – schwups: Plötzlich ist die Frauenkirche aus dem Stadtbild verschwunden. Zumindest von der Donnersbergerbrücke aus.

In den nächsten Wochen wird sich der Arnulfsteg komplett vor das Münchner Wahrzeichen schieben. Dann werden nur noch die berühmten Welschen Hauben über den Steg hinausragen.

Zwar wird’s noch einige Zeit dauern, bis die Radler- und Fußgängerbrücke fertig ist. Erst Ende 2020 soll sie den regulären Betrieb aufnehmen. Auf ihrem 240 Meter langen Weg über die Gleistrasse hat sie aber schon jetzt ein gutes Stück geschafft.

Der Arnulfsteg soll die Maxvorstadt und die Schwanthalerhöhe besser miteinander verbinden. Die Stadt lässt sich das 26 Millionen Euro kosten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.