Bauen, Sanieren, Einrichten: Das ist los auf den Messen in Riem

Vom 12. bis 16. März 2025 verwandelt sich das Messegelände in München-Riem in einen Ort voller Innovationen, Handwerkskunst und Entdeckungen. Hier treffen Tradition und Zukunft aufeinander – aber was genau erwartet die Besucher? Eine Veranstaltung, die nicht nur die Sinne, sondern auch die Kreativität herausfordert.
von  Gaby Mühlthaler
Richard Rupprecht GmbH präsentiert auf der Internationalen Handwerksmesse ein innovatives Modul zur Straßensanierung.
Richard Rupprecht GmbH präsentiert auf der Internationalen Handwerksmesse ein innovatives Modul zur Straßensanierung. © IHM

München - Ein abwechslungsreiches Angebot zum Entdecken, Erleben und Einkaufen erwartet die Besucher von Mittwoch, 12. März, bis Sonntag, 16. März, 2025 auf dem Messegelände in Riem. Gemeinsam mit der Internationalen Handwerksmesse (IHM – Eingang West) erleben sie die Expertise und Innovationskraft des Handwerks bei den Messen Handwerk & Design, Food & Life und Garten München.

Für alle vier Messen braucht es nur ein Ticket. Neben den Schwerpunkten Bauen, Sanieren und Modernisieren in den Hallen C1 und C2 findet man die Bereiche Wohnen, Einrichten, Küchen in Halle B2.

Publikumsmessen in München-Riem: Sechs Messehallen für die drei zusätzlichen Messen

Das Messetrio Handwerk & Design, Food & Life sowie die Garten München sind in den Hallen B1, B3 und C3 stationiert – sechs Hallen Angebotsvielfalt also und für jeden etwas dabei. Aussteller aus über 60 Branchen geben Einblick in Qualität und Innovationskraft ihres Handwerks, interessant für jeden der bauen, sanieren oder modernisieren möchte.

Sonderschauen widmen sich dem Thema Nachwuchs und der Förderung neuer Ideen: Bei YoungGeneration können Einsteiger Handwerksberufe kennenlernen und praktisch ausprobieren. Bei "Innovation gewinnt" zeigen Aussteller mit besonderem Erfindungsgeist ihre Neuheiten. Sicher spannend auch die Sonderschau "Exempla – Welt der Bühne" wo Bühnenbildner von Staatsoper und Kammerspielen mit ihren Werken im Mittelpunkt stehen.

"Mit der IHM und der Sonderschau Exempla rücken wir 2025 besondere Aspekte der Arbeit des Handwerks ins Rampenlicht", sagt Franz Xaver Peteranderl, der Präsident der Handwerkskammer München und Oberbayern.

Geöffnet ist die Messe von Mittwoch 12. 3. bis Sonntag 16. 3. 2025 täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr. Tickets kosten 15 Euro (bzw. 9 Euro mit Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studenten) und sind online erhältlich: www.ihm.de. Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei, ermäßigte Nachmittagstickets ab 15 Uhr kosten 7 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.