Bauarbeiten an der Tram in München: Vollsperrung der MVG-Linien 23, 27 und 28

Ab Herbst erneuert die MVG große Teile des Tram-Netzes in München. Das wird zu Vollsperrungen und auch Beeinträchtigungen des Auto-Verkehrs führen. Welche Linien und Abschnitte davon betroffen sind, haben wir für Sie zusammengefasst.
von  AZ
Ab September werden in München große Teile des Tram-Netzes erneuert. Das wird zu vielen Störungen im Verkehr führen.
Ab September werden in München große Teile des Tram-Netzes erneuert. Das wird zu vielen Störungen im Verkehr führen. © Sigi Müller

MünchenKommenden Herbst wird es im Münchner Norden wieder zu Einschränkungen des Nahverkehrs und damit einhergehenden Staus kommen.

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) will auf den Linien 23, 27 und 28 das Schienennetz ausbessern und modernisieren, was drei- bis viermonatige Sperrungen verursachen könnte.

Bauarbeiten an den Münchner Tram: Welche MVG-Linien sind betroffen?

Ab nächstem Monat ist die Linie 23, die von der Münchner Freiheit längs der Leopold- und Ungererstraße bis zum Frankfurter Ring führt, für 14 Wochen komplett gesperrt. Die Ursache: Der Bau einer neuen Trasse, um die Linie 12, die bisher am Scheidplatz endete, bis in die Parkstadt Schwabing zu verlängern. 

Damit das funktioniert, muss aber auch am Scheidplatz gebaut werden, was wiederum die Linien 12 und 28 betrifft, dievon Oktober bis Dezember zehn Wochen lang nicht mehr zwischen dem Scheid- und Kurfürstenplatz fahren werden.

Pünktlich zum Ende der Wiesn: Anderthalb Kilometer neue Gleise für die Münchner Tram

Ab dem 9. Oktober, also knapp eine Woche nach Ende der Wiesn, werden in der Stadt mehr als anderthalb Kilometer alter Gleise ersetzt werden müssen.

Das führt dazu, dass bis zum 10. Dezember dieTram-Linien 23, 27 und 28 nicht fahren werden. Nur die Tram 12 wird am Nordbad Richtung Petuelring umgeleitet.

Stau in München: Nicht nur beim Bahnverkehr wird es zu Einschränkungen kommen

Auch der Autoverkehr wird durch die zahlreichen Baustellen betroffen sein. Der Verkehr auf der Nordendstraße wird komplett über die Schellingstraße umgeleitet werden. Zwischen Karolinen- und Theresienstraße wird die Barer Straße zu einer Einbahnstraße. Auch nur noch in eine Richtung befahrbar wird die Parzivalstraße bis zur Höhe Kölner Platz.

Am Kurfürstenplatz wird ebenfalls der Verkehr umgeleitet werden. Am Scheidplatz wird die Straße teilweise auf nur noch eine Spur verkleinert, zu einer Sperrung wird es jedoch nicht kommen. Inwiefern diese Einschränkungen zu Stau und andere Verzögerungen führen werden, ist aktuell noch nicht absehbar. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.