Bauarbeiten am Marienplatz

Beton statt Fliesen - so wird der U-Bahnhof Marienplatz bis Ende Juni seine Gäste begrüßen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nur wenige Menschen sind in der U-Bahn-Station am Marienplatz unterwegs. Ab dem 11.01.2021 gelten die verschärften Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie in ganz Deutschland. +++ dpa-Bildfunk +++
Nur wenige Menschen sind in der U-Bahn-Station am Marienplatz unterwegs. Ab dem 11.01.2021 gelten die verschärften Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie in ganz Deutschland. +++ dpa-Bildfunk +++ © Sven Hoppe (dpa)

Altstadt - Ab kommendem Montag entfernen die Stadtwerke vorübergehend die Vertäfelung der Wände hinter den Gleisen am U-Bahnhof Marienplatz. Bis voraussichtlich Ende Juli 2023 sehen die Fahrgäste dann an dieser Stelle die dahinterliegenden Betonwände.

Die Wände müssen saniert werden. Einzelne Bauteile haben nach 50 Jahren das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und müssen ersetzt werden, so die Stadtwerke. Sie stammen noch aus der Zeit der Streckeneröffnung im Jahr 1971. Die Einrichtung der Baustelle hat bereits begonnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.