Bau der zweiten Stammstrecke: OB zweifelt am Zeitplan

Mit dem Bau der zweiten Stammstrecke müsste bis zum Frühjahr begonnen werden, um zu den Winterspielen 2018 fertig zu sein. OB Christian Ude will zu Olympia keine hässlichen Tunnel-Baustellen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt er – oder kommt er nicht? Um die Finanzierungs- und Realisierungschancen für den zweiten S-Bahntunnel in München wird wieder mal heftig gestritten
Mike Schmalz Kommt er – oder kommt er nicht? Um die Finanzierungs- und Realisierungschancen für den zweiten S-Bahntunnel in München wird wieder mal heftig gestritten

MÜNCHEN - Mit dem Bau der zweiten Stammstrecke müsste bis zum Frühjahr begonnen werden, um zu den Winterspielen 2018 fertig zu sein. OB Christian Ude will zu Olympia keine hässlichen Tunnel-Baustellen.

Nach den permanenten Umplanungen für die zweite Stammstrecke ist der Zeitplan wohl nicht mehr zu halten. „Um zu den Olympischen Winterspielen 2018 fertig zu sein, müsste im ersten Quartal 2011 bereits mit den Bauvorbereitungen begonnen werden“, sagt OB Christian Ude, „sonst ist der Zeitplan nicht einzuhalten“.

Doch dafür gibt es derzeit vom Freistaat und von der Bahn noch keinerlei Hinweise: Das Planfeststellungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen, die ersten Prozesse laufen und von einer Finanzierung ist das Projekt noch weit entfernt.

Eigentlich wollte Bayerns Verkehrsminister Manfred Zeil (FDP) im Dezember mit Bahn und Bund eine Bau- und Finanzierungsvereinbarung für den zwei Milliarden Euro teuren Tunnel unterzeichnen. Jetzt hat er erst einmal nur mit der Bahn am 23. Dezember einen Termin. Von Finanzverhandlungen mit dem Bund ist überhaupt noch nicht die Rede. Ude hat beobachtet: „Die Finanzierung steht noch nicht.“

Doch für die Olympischen Winterspiele 2018 (wenn die Stadt denn im Juli den Zuschlag bekommt) wird der zweite Tunnel nicht gebraucht. Die zweite Röhre wird nur deshalb politisch mit Olympia in Verbindung gebracht, um Geld vom Bund zu bekommen.

Und ohne Olympia gibt es keinen Zwang, bis 2018 fertig zu sein. Nur: Wenn bis dahin doch mit dem Tunnelbau begonnen wird, dann will OB Ude zu den Spielen keine hässlichen offenen Baustellen am Hauptbahnhof. Und auch nicht hinterm Rathaus am Marienhof. Denn dort sollen die Medaillen an die Sieger vergeben werden.

Willi Bock

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.