Bald kein Schnaps in München nach 24 Uhr?

Vorstoß von Wilhelm Schmidbauer im Kampf gegen Gewalttaten und Schlägereien auf den Partymeilen: Der Polizeipräsident fordert ein striktes Schnaps-Verbot ab Mitternacht
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Im Kampf gegen Gewalttaten und Schlägereien entlang der Münchner Partymeilen fordert Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer ein Verkaufsverbot für Schnaps nach Mitternacht. „Mich bewegt besonders der enorme Anstieg von Gewaltdelikten unter Alkoholeinfluss“, sagte Schmidbauer der „Süddeutschen Zeitung“. 2002 war nach Angaben des Münchner Polizeichefs bei etwa jeder vierten Gewalttat Alkohol im Spiel, 2011 bereits bei mehr als jeder dritten. „Das Verbot, nach Mitternacht Schnaps auszuschenken, klingt für manchen derzeit unrealistisch. Aber wir dürfen vor schlimmen Trends die Augen nicht verschließen und schon gar nicht vor den Opfern.“

Eine Alternative könnten auch höhere Steuern auf harte Alkoholika sein, erläuterte Schmidbauer, der bei vielen Vorfällen eine Gewalt um der Gewalt willen ausmacht. Die Trendwende könne aber nur durch einen Wertewandel kommen. „In der Freiheit zum Feiern gibt es eine Minderheit, die diese Freiheit so ausnutzt, dass sie kriminell wird“, sagte er. „Das zeigt sich zum Beispiel in einem Anstieg der Körperverletzungsdelikte.“ Angst, dass München im Vergleich mit anderen Großstädten durch so ein Schnapsverbot provinziell wirken könnte, hat der Beamte nicht. „Ich glaube nicht, dass man Großstadtflair daran festmachen kann, dass man nach Mitternacht noch Wodka trinken kann.“

Erst in der Nacht zu Sonntag war es nahe der Feiermeile an der Münchner Sonnenstraße zu einem Gewaltexzess gekommen. Unbekannte hatten zwei 17 und 18 Jahre alte Männer angegriffen. Als der 18-Jährige am Boden lag, traten sie nach Polizeiangaben mit Füßen auf ihn ein und verletzten ihn lebensgefährlich am Kopf. Die Mordkommission ermittelt wegen versuchten Totschlags. Ob Alkohol im Spiel war, konnten die Beamten noch nicht sagen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.