Bahnwärter Thiel: Junge Künstler in alten Containern

München - Es war anstrengend, kompliziert und kurz davor zu scheitern. Doch nun sind die Künstlerateliers im Bahnwärter Thiel fast fertig.
Schon seit ein paar Jahren plant Daniel Hahn auf dem Areal des Kulturzentrums Bahnwärter Thiel Ateliers, Werkstätten und Proberäume für Künstler einzurichten. Doch einfach war das nicht.
Nach einem anspruchsvollen Genehmigungsverfahren und einer aufwendigen Baustelle waren die Ateliers dann so gut wie fertig – bis die Corona-Krise das Projekt fast zum Kippen brachte.

Die Baukosten für die Räume werden nämlich nicht von den Künstlern finanziert, sondern aus den Einnahmen der Veranstaltungen im Bahnwärter Thiel. Doch diese fielen seit März weg.
Um die Ateliers doch noch zu retten, begann Daniel Hahn eine Crowdfundingkampagne. Von den benötigten 40.000 Euro fehlen jetzt nur noch 5.000.

"Es gibt bereits sehr viele Künstler, Musiker und Kreativschaffende, die sich auf die Räume beworben haben", erzählt Hahn. Er hofft, dass die ersten Ateliers bald bezugsfertig sind und die ersten Künstler zwischen den alten Trambahnwaggons, Seecontainern und U-Bahnwagen ein Zuhause finden.

Crowdfunding-Kampagne unter: www.startnext.com/bahnwaerter-thiel-atelierpark, Bewerbungen für die Ateliers unter: info@bahnwaerterthiel.de.
Lesen Sie hier: "Sommer in der Stadt" in München - Was geboten ist