Bahnstreik live: Jeder zweite Regionalzug fährt

Langsam wird es Routine: Die Lokführer streiken und die Bahnkunden müssen warten oder auf andere Verkehrsmittel umsteigen. In Bayern soll trotz Streik jeder zweite Regionalzug fahren. Die S-Bahn verkehrt teilweise im 60-Minuten-Takt. Aktuelle Informationen zum Bahnstreik finden Sie hier im AZ-Newsblog.
München - Nun findet er also auch im Personenverkehr statt: der längste Streik in der Geschichte der Bahn. Nachdem die Lokführergewerkschaft GDL bereits seit Montagnachmittag den Güterverkehr ruhen lässt, stehen seit Dienstagmorgen (2 Uhr) auch die Züge im Nah- und Fernverkehr still. Dauern soll der Ausstand bis Sonntag in der Früh.
Da die Deutsche Bahn unter anderem auch die S-Bahn in München betreibt, kommt es auch hier zu erheblichen Fahrplanänderungen.
Die Bahn versucht mit einem Ersatzfahrplan den Zugverkehr so weit es geht aufrechtzuerhalten. "Wir empfehlen unseren Kunden aber in jedem Fall sich aktuell unter 08000-996633 oder auf www.bahn.de zu informieren", so ein Sprecher der Bahn.
Lokführer-Streik der GDL: Der Ärger auf Twitter
Kommt es auf den Bahnsteigen trotzdem zum Chaos? Welche Züge fallen ersatzlos aus? Wie fährt die S-Bahn in München? Im AZ-Newsblog finden Sie alle Informationen rund um den Bahnstreik.
Bahnstreik live! Aktuelle Infos im Newsblog
+++ Bahnpendler steigen auf andere Verkehrsmittel um +++
Am Münchner Hauptbahnhof ist der Andrang überschaubar, Pendler steigen auf andere Verkehrsmittel um, auf der Garmischer Straße stauen sich die Autos (Bild links). Auch im Nürnberger Hauptbahnhof waren deutlich weniger Fahrgäste unterwegs als sonst. "Heute ist nichts los, um die Zeit stehen die Kunden normalerweise schon Schlange", sagte eine Bäckerei-Verkäuferin. Allerdings hat das Unternehmen nach den Erfahrungen mit dem vorangegangenen Streik auch weniger Ware an die Bahnhofsfiliale geliefert. Mietwagen waren am Bahnhof in Nürnberg keine mehr zu bekommen. Die vorhandenen Autos wurden nur an Kunden gegeben, die schon länger reserviert hatten. "Kein Auto mehr zu bekommen", sagte eine Mitarbeiterin. "Nicht einmal am Flughafen, wo mehr Fahrzeuge stehen."
+++ Bahn: "Ersatzfahrplan stabil angelaufen" +++
Na, wenigsten das: In einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn heißt es am Dienstagmorgen, dass die eingerichteten Ersatzfahrpläne deutschlandweit stabil angelaufen seien. Glück für München: Die Schwerpunkte der Arbeitsniederlegungen sind derzeit Berlin, Halle, Frankfurt am Main und Mannheim. In Bayern fährt jeder zweite Zug im Regionalverkehr.
Alles noch ruhig am Hbf
#München.
#bahnstreik
@DB_Bahn
pic.twitter.com/Sb4g8Eguz0
— Simon Grammel (@simmel_OHA)
May 5, 2015
+++ Auch die S-Bahn in München ist betroffen. Der Ersatzfahrplan für die S-Bahn gilt ab Dienstag 2 Uhr mit diesem Angebot: +++
- Jede Linie: 60-Minuten-Takt während der regulären Betriebszeit der S-Bahn München
- Stammstrecke von Pasing bis Ostbahnhof: Es verkehren sechs bis neun S-Bahnen je Stunde (mindestens alle 10 Minuten eine S-Bahn)
- Linie S 8 zwischen München-Pasing und dem Flughafen München: 20-Minuten-Takt
Aktuelle Infos zu Betriebslage der S-Bahn finde Sie hier
Zusätzlich zum verlässlichen Ersatzfahrplan ist die S-Bahn München bestrebt, trotz Streiks ein Ergänzungsprogramm bei der S 2, S 3 und S 4 aufrecht zu erhalten:
- S 2 im 20/40-Minuten-Takt: Dachau - Markt Schwaben, in der Zeit von 6:30 - 20 Uhr
- S 3 im 20-Minuten-Takt von Ostbahnhof bis Olching, in der Zeit von 6:50 Uhr – 11:00 Uhr und 15:50 - 19:30 Uhr
- S 4 im 20/40-Minuten-Takt: Grafing Bahnhof – Geltendorf, in der Zeit von 7-20 Uhr
Gegebenenfalls fahren darüber hinaus noch weitere S-Bahnen. Welche Fahrtmöglichkeiten über das Angebot hinaus zur gewünschten Reisezeit bestehen, erfahren die Fahrgäste durch Eingabe des Start- und Zielbahnhofs unter bahn.de, der München Navigator-App und der DB Navigator-App und über den Streckenagenten bis zu einer Stunde vor Reisebeginn.
+++ Fahrgäste zum Flughafen: S8 im 20-Minuten-Takt +++
Die Bahn bittet alle Reisenden zum Flughafen, die S 8 zu nehmen. Die S 8 verkehrt zwischen Pasing und Flughafen im 20-Minuten-Takt. Die Linie S 1 verkehrt während der Streikdauer nur nach Freising. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus zwischen Flughafen und Neufahrn wird eingerichtet. Von Freising aus fährt der Bus 635 zum Flughafen.
Informationen zum Streik der GDL bei der S-Bahn München
t.co
— S-Bahn München (@streckenagent_M)
May 5, 2015
+++ Ersatzfahrpläne im Regionalverkehr +++
Die Bahn hat Ersatzfahrpläne aufgestellt. Demnach soll noch etwa jeder dritte Fernzug im Einsatz sein. Im Regionalverkehr will die Bahn 15 bis 60 Prozent des regulären Angebots aufrechterhalten, wobei mit den größeren Ausfällen in Ostdeutschland gerechnet wird. Im Westen der Republik gibt es unter den Lokführern noch einige Tausend Beamte, die nicht streiken dürfen.