Bahn-Streik: 10 Tipps fürs Durchkommen

„Erhebliche Beeinträchtigungen“ für Fahrgäste: Ab Dienstag wollen Bahn-Gewerkschafter den Münchner Berufsverkehr lahm legen. Ab fünf Uhr trifft es die S-Bahn, BOB und Alex. Die AZ gibt Tipps, wie Sie durch das Chaos kommen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der MVV soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.
Martha Schlüter Der MVV soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.

MÜNCHEN - „Erhebliche Beeinträchtigungen“ für Fahrgäste: Ab Dienstag wollen Bahn-Gewerkschafter den Münchner Berufsverkehr lahm legen. Ab fünf Uhr trifft es die S-Bahn, BOB und Alex. Die AZ gibt Tipps, wie Sie durch das Chaos kommen.

1. RUNDRUF

Bilden Sie Fahrgemeinschaften mit Freunden und Kollegen. Das erleichtert die Parkplatzsuche und spart Kosten.

2. UMSTEIGEN

Tram, Bus und U-Bahn nutzen. Die Aktion Münchner Fahrgäste rät: Auf der Startseite von www.mvv-muenchen.de links unten auf „Erweiterte Optionen“ klicken. Es öffnet sich eine Abfrage, bei der sich die Verkehrsmitteln Zug und S-Bahn ausblenden lassen. So gibt’s Verbindungen, die trotz Streik klappen sollten. Infos bei der Bahn gibt’s zudem unter der kostenlosen Nummer 08000996633 oder www.bahn.de.

3. WENN TAXI, DANN RESERVIEREN

Michael Haberland von „Mobil in Deutschland“ empfiehlt, ein Taxi rechtzeitig zu reservieren. Im Streikfall sind Taxen schnell ausgebucht. Die Taxizentrale (Telefon 089-21610) behandelt Vorbestellungen bevorzugt – und rät, sich am Taxistand mit anderen Fahrgästen abzusprechen: Wer muss noch in diese Richtung?

4. MITFAHRZENTRALE

Wer weiter weg muss, hat bei den Mitfahrzentralen gute Chancen. Kostenlos ist die Vermittlung zum Beispiel über www.mitfahrzentrale.de.

5. FAHREN, PARKEN, EINSTEIGEN

Bis zur Stadtgrenze mit dem Auto, dann Park & Ride (siehe AZ-Service unten auf dieser Seite). Die Park & Ride GmbH ist erreichbar unter Telefon: 089-32 46 47 48.

6. PARKHAUS

Rein ins Parkhaus – auch wenn’s kostet. Das Parkleitsystem weist auf freie Kapazitäten hin, in der City muss man mit Stundenpreisen von 2,50 bis sechs Euro rechnen.

7. MIT DEM AUTO IN NICHT-PARKLIZENZ-GEBIETE

Parken Sie in Nicht-Parklizenz-Gebieten und fahren Sie mit Bus, Tram oder U-Bahn weiter. Je weiter draußen, desto besser sind die Chancen. Erfolgversprechend ist es etwa in Giesing, Sendling, Bogenhausen, Thalkirchen.

8. FREI MACHEN

Okay, ist etwas kurzfristig. Aber so ein Tag zu Hause kann nervenschonend sein.

9. MIT DEM RAD FAHREN

Das ist bei dem Wetter vielleicht kein Spaß – aber sinnvoll. Vorher am besten die Beleuchtungsanlage checken.

10. SO GEHT’S ZUM FLUGHAFEN

Wer zum Flieger muss, kann auf den Airport-Bus (Hauptbahnhof, Nordfriedhof, Airport) umsteigen. Infos unter Telefon: 089-323040. ake/hu/ah

PARK & RIDE: Wo Sie wie viel bezahlen

Die S–Bahn fährt nicht – was nun? Die AZ gibt Tipps für Park & Ride:

VON WESTEN: Empfehlenswert ist der Park & Ride-Parkplatz am KlinikumGroßhadern (306 Plätze). Von dort geht’s direkt in die U 6, die in 17 Minuten zum Marienplatz fährt. Das Tagesticket kostet einen Euro, die Zehnerkarte 6,50 Euro

VON SÜDEN: Wenn S7 und BOB ausfallen, bietet sich der Park & Ride- Parkplatz in Fürstenried West an (268 Parkplätze). Dort fährt die U 3 zum Marienplatz in 18 Minuten. Tagesticket: ein Euro, Zehnerkarte 6,50 Euro. Zentraler und mit 190 Plätzen ausgestattet ist der Park & Ride-Parkplatz in der Aidenbachstraße. Die Fahrtzeit bis zum Marienplatz: 12 Minuten. Tagesticket: 1,50 Euro. Zehnerkarte: 13 Euro.

VON NORDWESTEN Parken am Olympiazentrum (274 Plätze, Tagesticket für einen Euro, Zehnerkarte 13 Euro) oder am Oberwiesenfeld (146 Plätze, Tagesticket ein Euro, Zehnerkarte 6,50 Euro). Vom Olympiazentrum bis zum Marienplatz braucht die U 3 zwölf Minuten, von Oberwiesenfeld 14.

VON NORDEN Den Park & Ride- Parkplatz Fröttmaning wählen (1276 Plätze). Fahrtzeit mit der U 6 zum Marienplatz: 18 Minuten. Tagesticket: ein Euro. Zehnerkarte: 6,50 Euro. Alternative: P & R am Kieferngarten (235 Plätze, Fahrzeit mit der U 6 zum Marienplatz: 16 Minuten). Tagesticket: 1,50 Euro, Zehnerticket: 13 Euro.

VON OSTEN P & R Neuperlach-Süd anfahren (484 Plätze). Von dort fährt die U 5 in 17 Minuten ins Zentrum. Tagesticket: 1,50 Euro, Zehnerkarte: 13 Euro. 14 Minuten braucht die U 5 vom P& R amMichaelibad (236 Parkplätze), zwölf vom Innsbrucker Ring (89 Plätze). Tagesticket jeweils: 1,50, Zehnerkarte: 13 Euro. Infos zu Park & Ride: & 32 46 47 48. ah

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.