Bahn-Pannen sorgen für Chaos im Berufsverkehr
Eine Störung im Elektronischen Stellwerk für die S-Bahnstammstrecke in München und Bauarbeiten auf der Strecke München-Augsburg haben am Montagmorgen im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen geführt.
Zehntausende von Pendlern waren betroffen und kamen zu spät zur Arbeit. Nach Angaben der Deutschen Bahn war es am frühen Morgen zu einem Rechnerausfall gekommen, von dem der S-Bahnverkehr zwischen München-Pasing und Ostbahnhof betroffen war. Die S-Bahnen konnten nur noch eingeschränkt fahren.
Außerdem war es im Verlauf der Arbeiten für den viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke München-Augsburg nach Bahn-Angaben zu unerwarteten Verzögerung gekommen. Dort waren am vergangenen Wochenende die neuen Hochgeschwindigkeitsgleise an das Bahnnetz angeschlossen worden. In diesem Zusammenhang wurde eine neue Software für die Leit- und Sicherungstechnik eingespielt. Die Feinjustierung der Oberleitung gestaltete sich aufwendiger als geplant, so dass der Zugverkehr zwischen Augsburg und München nicht wie geplant am Montagmorgen zu Betriebsbeginn aufgenommen werden konnte.
Der Regionalverkehr wurde zwischen Mering und Mammendorf, soweit verfügbar, durch Busse ersetzt. Der Fernverkehr wurde über Geltendorf und Ingolstadt umgeleitet. Der Zugverkehr sollte sich laut Bahn am Nachmittag wieder normalisieren.
dpa
- Themen:
- Deutsche Bahn AG
- Pendler
- S-Bahn
- Schienenverkehr