Bagida-Anhänger ziehen vom Sendlinger Tor zum Stachus

Islamkritiker wollen am Montagabend vom Sendlinger Tor zum Stachus marschieren. Auch zwei Gegendemonstrationen sind angemeldet. Wo es am Montag in der City eng wird.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München ist bunt. Unter diesem Motto protestieren am Montag wieder Münchner Bürger gegen den Aufmarsch von Bagida.
dpa München ist bunt. Unter diesem Motto protestieren am Montag wieder Münchner Bürger gegen den Aufmarsch von Bagida.

München - Von Woche zu Woche wurde das Häuflein rechter Marschierer kleiner. Zwei Montage marschierten die Bagidas fast unbeachtet von der Öffentlichkeit vom Goetheplatz bis zur Poccistraße.
Kommenden Montag treffen sich die Islamkritiker ab 19 Uhr am Sendlinger Tor. Nach einer Auftaktkundgebung marschieren sie über die Sonnenstraße zum Stachus. Angemeldet ist die Veranstaltung mit 1000 Teilnehmern. Ob es so viele werden, ist unklar.

Auch diesmal wird der Bagida-Aufmarsch wieder von einer Menge Gegendemonstranten begleitet werden. Zwei Protestveranstaltungen sind angemeldet. Eine Gruppe nennt sich „Yoga“ und plant einen „Integrationsspaziergang“. Er soll um 19 Uhr am Goetheplatz beginnen und über die Lindwurm- bis zur Poccistraße gehen. Angemeldet sind 20 Teilnehmer.

Die zweite Veranstaltung plant das Bündnis „München ist bunt“. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Siegestor. Anschließend ist eine Demo bis vor die Feldherrenhalle geplant (angemeldet: rund 150 Teilnehmer).

Um Zusammenstöße zwischen Lagern zu verhindern, sind mehrere Hundert Polizisten im Einsatz. Die Beamten werden am Abend die Sonnenstraße sperren. Es wird erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt geben. Auch Trambahnen und Busse sind wieder betroffen. Um 21.30 Uhr soll der rechte Spuk beendet sein.    

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.