Badespaß oder Bergfreude: Das machen die Münchner in diesem Sommer

Reisen ist im zweiten Pandemie-Sommer zwar möglich, allerdings mit einigen Einschränkungen. Welche Ziele gerade beliebt sind und welche im Moment zu empfehlen sind: ein Überblick.
von  Conie Morarescu
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. (Archivbild)
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. (Archivbild) © Daniel Reinhardt/dpa

München - Was gibt es Besseres als einen Tapetenwechsel, um sich richtig zu erholen? Besonders nach den Strapazen während der Pandemie sehnen sich viele Menschen danach, einfach einmal richtig durchzuschnaufen und Abstand zu gewinnen.

Doch ganz exotisch sind die Reiseziele momentan noch nicht, denn die wechselnden Reisebestimmungen verursachen noch viel Verunsicherung. Viele Münchner reisen gern in die näheren Regionen am Meer: Beliebt sind Ost- und Nordsee, aber auch die klassischen Ziele in Italien: Südtirol, Adria und Toskana. Die heimischen Alpen sind ebenfalls absolut im Trend, egal ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Gemütlich oder sportlich 

Die einen mögen es gemütlicher, die anderen sind sportlich unterwegs: Alpenüberquerungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind im August richtig gefragt, wie Robert Mayr vom DAV Summit Club berichtet.

Es gibt auch noch einige Geheimtipps, die etwas weniger überlaufen sind. Die AZ hat sich bei den Münchner Reisebüros umgehört. 

"Viele wollen die Alpen überqueren"

Robert Mayr, DAV Summit Club im Globetrotter: "Unsere Kunden sind nach wie vor relativ verunsichert, wenn es um weiter entfernte Ziele geht. Momentan liegen die Alpen absolut im Trend, egal ob Österreich, Italien oder Schweiz. Ganz viele Menschen möchten heuer eine Alpenüberquerung machen. Zu Fuß oder mit dem Bike.

Der Alpe-Adria-Trail mit dem Rad zum Beispiel ist sehr beliebt, auch der Fernwanderweg zwischen Oberstdorf und Meran – oder gleich 28 Tage von München nach Venedig. Mir ist aufgefallen, dass vor allem öffentliche Verkehrsmittel sehr gern genutzt werden, um zu den Ausgangspunkten zu kommen. Da spielt der Nachhaltigkeitsgedanke sicherlich eine Rolle.

Robert Mayr schickt seine Kunden über die Berge – mit Führern, eigenem Gepäck oder Gepäcktransport.
Robert Mayr schickt seine Kunden über die Berge – mit Führern, eigenem Gepäck oder Gepäcktransport. © Bernd Wackerbauer

Manche wiederum wollen mit dem Auto anreisen, damit sie flexibel sind und im Zweifelsfall schnell wieder zurückfahren können. Mein Tipp sind die Cinque Terre in Ligurien, dort kann man eine ganz tolle Küstenwanderung machen für eine Woche. Unterwegs kann man, wenn man mag, einen Zwischenstopp am Gardasee machen.

Alternativ haben wir jetzt im September auch für die Alpenüberquerungen noch einige Plätze frei. Da bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. Richtig abenteuerlich mit Gepäck auf dem eigenen Rücken oder mit Gepäcktransport und Übernachtungen im Tal. Oder auch komplett nur mit Übernachtungen in Pensionen. Man kann sich aussuchen, welchen Grad an Komfort man sich wünscht. Im Herbst ist eine Alpenüberquerung bis nach Südtirol auch herrlich und mit unseren staatlich geprüften Bergführern ist man sicher unterwegs."

Giesinger Reisebüro Urlaubsmomente: "Wir raten generell von Fernreisen ab"

Alexandra Spiridonidou, Reisebüro Urlaubsmomente in Giesing: "Momentan reisen unsere Kunden überwiegend in die Mittelmeerregion, nach Italien und Griechenland.

Außerdem verreisen sie auch gerne innerhalb Deutschlands, dann meistens an die Ostsee oder die Nordsee. Der Monat August ist dort sehr gut ausgelastet. Im September sieht es aber bestimmt wieder anders aus.

Die meisten unserer Kunden entscheiden relativ kurzfristig, wohin sie fahren oder fliegen.

Anastasia Spiridonidou empfiehlt eine Reise auf die Kykladeninseln – „mein Geheimtipp“, sagt sie.
Anastasia Spiridonidou empfiehlt eine Reise auf die Kykladeninseln – „mein Geheimtipp“, sagt sie. © Bernd Wackerbauer

Wir raten generell noch von Fernreisen ab. Die Einreisebestimmungen verändern sich einfach viel zu kurzfristig und es kann schnell passieren, dass man bei der Rückreise in Quarantäne muss.

Was wir momentan sehr empfehlen können, sind Pauschalreisen nach Griechenland. Mit dem Flieger ist man sehr schnell dort und die Einreisebestimmungen sind nicht allzu kompliziert, außerdem ist es momentan nicht als Risikogebiet deklariert.

Vor allem die griechischen Inseln, wie Kreta, Rhodos oder Korfu sind sehr beliebt. Es gibt aber auch kleinere Inseln, auf denen man nette Ferienwohnungen und kleinere Unterkünfte findet statt großer Hotelanlagen.

Das ist vor allem für viele jüngere Menschen sehr interessant. Mein Geheimtipp sind die kleineren Kykladeninseln. Dort kann man im authentisch griechischen Flair Ruhe und Erholung finden."

"Abwechslungsreiche Landschaften"

Daniela Köster, Genuss Touren: "Italien ist gerade stark gefragt – mit dem Auto schnell erreichbar und im Ernstfall kann man auch schnell wieder nach Hause fahren. Was die beliebten Ziele in Italien betrifft, daran hat sich nichts geändert. Die klassischen Ziele sind nach wie vor der Gardasee, Südtirol, die Adria und die Toskana.

Daniela Köster hat einige Kunden, die nach Italien fahren.
Daniela Köster hat einige Kunden, die nach Italien fahren. © privat

Wer es etwas weniger touristisch erschlossen mag, dem lege ich Montenegro ans Herz. Ich war dort vor zwei Monaten. Es ist ein wunderbares Land. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Man kann innerhalb einer Stunde vom Meer in die Berge fahren. Am Meer gibt es schöne Luxushotels, in den Bergen tolle Öko-Unterkünfte. Da ist für jeden etwas dabei: Outdoor-Aktivitäten, Besichtigung von Altstädten und schöne Restaurantbesuche.

Das Land ist einfach zu erreichen, mit dem Flugzeug ist man dort in etwa zwei Stunden und auch mit dem Auto kann man mit einer Übernachtung entspannt hinfahren.

Die Hotels haben tolle Hygiene-Konzepte. Und die Menschen sind freundlich. Eine Herzlichkeit erwartet einen dort, gar nicht aufgesetzt."

Montenegro ist Hochrisikogebiet, Nicht-Geimpfte oder -Genesene müssen fünf Tage in Quarantäne, danach geht freitesten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.