B2Run im Olympiapark: Aus Freude am Laufen
München - Sechs Mal die Woche steht Sandra Walkling noch vor Sonnenaufgang auf, zieht sich die Sportschuhe an und läuft, im Olympiapark, im Englischen Garten, egal wo, Hauptsache raus. "Seit ich einen Bürojob habe, ist Laufen für mich der perfekte Ausgleich", erzählt die 22-Jährige, die beim Energiekonzern Eon in der Kommunikationsabteilung arbeitet. "Außerdem komme ich beim Laufen oft auf die besten Ideen für die Arbeit", so die 22-Jährige.
Über den Sport kam Walkling vor einigen Jahren durch ihre Eltern, beide begeisterte Läufer. "Zuerst dachte ich, das wäre nichts für mich", so Walkling. Doch ihre Meinung änderte sie schnell. Inzwischen schafft sie zwischen acht und zwölf Kilometern auf ihren täglichen Runden.
Das frühe Aufstehen stört sie dabei nicht, auch wenn sie ihr Training meist gegen 5:30 beginnt. "Ich bin eh ein Morgenmensch und in der Früh erlebt man oft ganz andere Dinge als am Tag", so die 22-Jährige. So lief sie einmal am Rathaus vorbei, als dort am frühen Morgen der Christbaum aufgestellt wurde und auch der Sonnenaufgang über der Stadt sei besonders vom Olympiaberg aus einfach unvergleichlich, sagt sie.
Außerdem erledigt Sandra Walkling ihr tägliches Sportpensum auch noch aus anderen Gründen gerne vor der dem Gang ins Büro: "Dann hat man abends frei und kann auch mal entspannt in den Biergarten gehen."
Zwar kennt auch Walkling Motivationstiefs, doch vom Training abhalten lässt sie sich davon nicht. "Ich kenne ja das Gefühl nach dem Laufen, dafür lohnt es sich und wenn man es regelmäßig macht, wird das Training ohnehin irgendwann zur Gewohnheit", sagt sie. Früher hatte Walkling sich auch mit Kampfsport fitgehalten, inzwischen konzentriert sie all ihre Energie nur noch aufs Laufen.
Wer ist der "schnellste Chef"?
Wegen ihrer Begeisterung für den Sport musste Walkling auch nicht lange überlegen, als es um die Anmeldung für den Firmenlauf "B2Run" ging. Bei dem laufen jedes Jahr rund 30 000 Teilnehmer aus knapp 1 450 Unternehmen vom Olympiapark ins Olympiastadion. Gesucht wird dabei unter anderem auch nach der "fittesten Firma" oder dem "schnellsten Chef". Für Walkling ist die Veranstaltung alljährlich ein echtes Erlebnis. Sie macht dieses Jahr schon zum fünften Mal mit.
Da es bei dem Sechs-Kilometer-Lauf vor allem um Geschwindigkeit geht, trainiert sie diesen Aspekt derzeit besonders auf ihren morgendlichen Läufen. "Noch gehöre ich nicht zu den ganz Schnellen", sagt sie, "aber ich arbeite daran, das Tempo immer mehr anzuziehen."
Ihr persönliches Ziel: Die Strecke in unter 30 Minuten laufen. Im vergangenen Jahr wäre ihr das schon fast geglückt. Da standen am Ende 31 Minuten auf der Uhr. Ob sie dieses Jahr die Marke knackt, bleibt abzuwarten. Ausreichend trainiert dürfte Walkling sein.
Der B2Run Firmenlauf findet am kommenden Donnerstag im Olympiapark statt. Los geht es auf dem Coubertinplatz ab 18 Uhr
Lesen Sie auch: Drei Münchner Straßen gehören zu den Top-Einkaufsmeilen
- Themen:
- Englischer Garten
- Eon AG
- Olympiapark