AZ verlost Karten für die Free

Am Mittwoch startet Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse. Wir zeigen, was es Neues gibt. Und: Die AZ verlost 25 mal 2 Freikarten!
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So elegant wird das Stand Up Paddling beim Free-Teststand wohl nicht aussehen – aber es ist ein Anfang.
free So elegant wird das Stand Up Paddling beim Free-Teststand wohl nicht aussehen – aber es ist ein Anfang.

München - Die neuesten Trendsportarten ausprobieren, das perfekte Radl oder das Traumziel für den nächsten Urlaub entdecken – das können Besucher ab Mittwoch, 10. Februar, wieder auf der „Free“. Bis zum Sonntag präsentieren hier 1200 Aussteller aus mehr als 60 Ländern Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten. Als Mitmachmesse bietet die Free auch in diesem Jahr zahlreiche Möglichkeiten, Neues auszuprobieren und sich persönlich beraten zu lassen. Dem Urlaubs-Trend Caravaning und der wachsenden Liebe der Deutschen zu Kreuzfahrten widmet sie sich heuer besonders. Und beim Wassersport gibt es erstmals eine Teststation, bei der man aber nicht nass zu werden braucht.

Die AZ stellt Ihnen die wichtigsten Neuerungen vor – und schickt 25 mal 2 Leser gratis zur Freizeitmesse (Schreiben Sie eine Mail mit dem Stichwort „Free“ an gewinnen@az-muenchen.de und hinterlassen Sie uns Namen, Adresse und eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können).

Reisen Partnerland sind die Seychellen (Halle A 4) und damit zum ersten Mal ein Fernreiseziel.

Der Inselstaat eignet sich hervorragend fürs Wandern, Radfahren oder Tauchen, der Wald Vallée de Mai wurde bereits 1983 zum Weltnaturerbe erklärt.

Wer ein Online-Ticket kauft, kann am Free-Gewinnspiel teilnehmen und sechs Nächte für zwei Personen im Hotel Coco de Mer auf der Seychellen-Insel Praslin gewinnen.

Einen eigenen Bereich bekommen die Kreuzfahrten: Auf der „Free Ahoi“ (Halle B 4) wird es eine Jachthafen-Bühne geben, auf der an allen Messetagen Vorträge und Diskussionsrunden stattfinden und das individuelle Lieblingsschiff und die geeignete Route ermittelt werden. Persönliche Reiseberatung gibt es natürlich auch rund um Europa, die Mittelmeerländer oder Urlaubsziele in Deutschland.

 

Wassersport

 

Im wahrsten Sinne Trockenübungen kann man in der SUP-Welt zum neuen Trendsport Stand Up Paddling machen: Dabei steht man auf Surfboards ohne Segel, dafür mit einem Paddel in der Hand, um voranzukommen. Diese Gleichgewichtsübung testet man in Halle A 6 auf Luftkissen. Dazu gibt es Showtafeln und SUP-Musterboards. Neu ist außerdem der erste Münchner Tauchertag, der am Samstag im Raum B.51/52 stattfindet: Hier kann man sich in Vorträgen über Tauchrecht, Tauchmedizin oder sogenannte Rebreather informieren, bei denen ein großer Teil des Atemgases wiederverwendet wird, anstatt als Blasen aus dem Gerät zu entweichen. Auch Schnuppertauchen, ein kostenloser Atemregler-Check für Taucher und die beliebte Kanu- und Kajak-Teststrecke sind heuer wieder mit dabei.

 

Caravaning

 

Das Reisen im eigenen Wohnmobil ist einer der größten Trends auf dem Urlaubsmarkt. Deshalb werden auf der Free 50 verschiedene Marken ihre Reisemobile, Kastenwägen und Caravans präsentieren – vom Einsteigermodell bis zur fahrbaren Luxus-Wohnung. Passend dazu gibt es in der Campingwelt (Halle B 5) alles, was man für den Urlaub in der freien Natur braucht: vom Klappstuhl über Gaskocher bis zum Hauszelt. Hier wird ein ganzer Campingplatz mit Gastronomiefläche aufgebaut.

 

Gesundheit und Wellness

 

Golf für Einsteiger mit einer eigenen Aktionsfläche präsentiert der bayerische Golfverband in diesem Jahr zum ersten Mal (Halle A 5): Das sogenannte SNAG-Modul („Starting new at Golf“ – „mit Golf anfangen“) zählt sechs Abschlagplätze mit Zielscheiben, Ausrüstung, Golfschläger und Softbälle, an denen Einsteiger erste Schläge verletzungsfrei üben können.

In kulinarischer Hinsicht spannend ist Schuhbecks Catering, das gesundheitsfördernde vegetarische und ayurvedische Gerichte präsentiert.

 

Outdoor

 

Neu im Outdoor-Bereich (Halle A 6) sind die Themen Laufen und „Trailrunning“, also Laufen abseits fester Wege. Außerdem gibt es Spielstationen des Sportamts mit 3D-Fliegern, Jonglage, Eisstockbahn und Wurfstand.

Bereits zum achten Mal finden die „Climb Free“-Boulderwettbewerbe statt: Am Freitag beweisen sich die Freizeitkletterer beim Oberlandcup, am Samstag ist die Jugend beim 1. Bayerischen Bouldercup dran. Am Sonntag wird die offene bayerische Meisterschaft im Bouldern ausgetragen. Wer selbst ran will, kann sich am DAV Kletterturm ausprobieren.

 

Fahrrad

 

Im Mittelpunkt steht in der Fahrradhalle B 6 das Thema „Smart Cycling“, also die Verbindung zwischen Smartphone und Fahrrad. Das ist besonders für die neuen E-Bikes und E-Mountainbike-Modelle interessant, bei denen man beispielsweise die Motorleistung via App steuern kann. Knapp 60 Marken und etwa 50 Aussteller sind in der Fahrradhalle vertreten. Ausprobieren kann man die Radl auf drei Testparcours.

Die Messe Free findet vom Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. Februar in der Messe München, Messegelände Ost statt. U-Bahn: Haltestelle Messestadt Ost; Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Online: Tagesticket 7, Kinder (6-14 Jahre) 4 Euro, Nachmittagsticket (ab 15 Uhr) 6 Euro, Tagesticket vor Ort: 10 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.