AZ-Umfrage: Was sehen Sie sich als Tourist in München an?

Nicht nur die Klassiker wie der Marienplatz oder das Hofbräuhaus sind beliebte Ziele von Touristen aus aller Welt.
von  Antonia Benz
Gerne fotografiertes Sujet: Das Rathaus und das Glockenspiel am Marienplatz. (Archiv)
Gerne fotografiertes Sujet: Das Rathaus und das Glockenspiel am Marienplatz. (Archiv) © Imago/Ralph Peters

München - Die bayerische Landeshauptstadt ist ein äußerst beliebtes Ziel bei Touristen aus aller Welt, auch wenn nicht gerade Wiesnzeit ist. Aber was schauen sich die Touristen hier gerne an? Die AZ hat nachgefragt. 

"Kirchen und das Hofbräuhaus": Was schauen sich Touristen in München gerne an?

Michael Kaune (55), Stuttgart.
Michael Kaune (55), Stuttgart. © Antonia Benz

Michael Kaune (55), Stuttgart: "Wir machen einen Tagestrip mit dem Deutschland-Ticket und haben uns die Kirchen angeschaut. Ich muss sagen, dass mir die St. Michaelskirche besonders gut gefällt, sogar besser als die Frauenkirche. Wir waren auch noch im Hofbräuhaus – auch wenn ich keinen Alkohol trinke. Von der Altstadt war ich erstmal etwas enttäuscht, weil ich ganz alte Bauwerke erwartet hätte, so wie in Tübingen, aber hier gibt es sehr moderne Gebäude."

Angelus Hofmann (68), Stuttgart.
Angelus Hofmann (68), Stuttgart. © Antonia Benz

Angelus Hofmann (68), Stuttgart: "Wir hatten einfach Lust, mal wieder München zu besichtigen. Ich habe früher auch mal in Pasing gewohnt. Wir haben die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt besichtigt: Die beiden Rathäuser, die Frauenkirche und die Kirche St. Michael. Am Odeonsplatz waren wir auch, da haben wir uns die Feldherrnhalle und die Residenz angeschaut. In der Stadt hat man den Eindruck von einer Großzügigkeit. Im Hofgarten haben wir etwas gegessen."

"Mögen die deutsche Kultur": Warum Touristen München besuchen

Charlotte Cohen (51), Paris.
Charlotte Cohen (51), Paris. © Antonia Benz

Charlotte Cohen (51), Paris: "Ich bin das zweite Mal in München. Es ist eine große Stadt mit schönen Museen. Mein Mann und ich schauen uns die Alte Pinakothek, die Glyptothek und die Altstadt an. In den Englischen Garten gehen wir auch noch und wir wollen ein paar Kirchen besichtigen. Uns gefällt die Atmosphäre in der Stadt und wir mögen die deutsche Kultur. Wir sind sehr neugierig, was es hier noch zu entdecken gibt, weil es so eine historische Stadt ist."

Mandy Meier (34, li.), Frankfurt:Sofie Kuner (25), Frankfurt.
Mandy Meier (34, li.), Frankfurt:Sofie Kuner (25), Frankfurt. © Antonia Benz

Mandy Meier (34, li.) und Sofie Kuner (25), Frankfurt: "München hat viele schöne Gebäude, zum Beispiel das Rathaus."

"Wir sind durch den Englischen Garten spaziert und an der Eisbachwelle vorbei. Insgesamt ist der Englische Garten sehr schön. Das Nymphenburger Schloss gefällt mir auch. Das Deutsche Museum finde ich auch cool, da war ich schon zwei Mal. Natürlich freuen wir uns hier auch aufs Essengehen - mit Kässpätzle und Knödel."

Vittorio Versura (24), Bologna.
Vittorio Versura (24), Bologna. © Antonia Benz

Vittorio Versura (24), Bologna: "Ich bin vor ein paar Tagen mit meinen Eltern in Straubing angekommen, weil ich dort studieren werde. In München ist mir direkt aufgefallen, wie sauber und ordentlich es hier ist. Die Stadt ist wunderschön. Wir schauen uns die Monumente und die Frauenkirche an. Weil ich Radfahrer bin, gefällt mir auch, dass es hier so viele Radstrecken gibt und so viel Platz zum Radfahren. Ich finde auch, dass es hier günstiger ist als in Bologna."

Eisbachwelle und Käsespätzle: Was Touristen in München erleben wollen

Kathleen Shiba (30, re.) und Ann-Christin Bopp (32), Hamburg.
Kathleen Shiba (30, re.) und Ann-Christin Bopp (32), Hamburg. © Antonia Benz

Kathleen Shiba (30, re.) und Ann-Christin Bopp, (32), Hamburg: "Wir sind für das Adele-Konzert in der Stadt. Ich war schon einmal in München, da war ich hier, um die Fußball-Spiele von Hamburg gegen Bayern anzuschauen. Zum Olympiapark gehen wir auch noch, das haben uns Freunde empfohlen".

"Ansonsten steht auch noch die Eisbachwelle auf dem Plan – und Käsespätzle essen. Unser Motto lautet: Go with the flow."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.