AZ-Umfrage: Sollte sich München für Olympische Spiele bewerben?

Die European Championships zeigen, dass große Sportevents in München möglich sind. Sollte sich die Stadt bemühen, Olympische Spiele abermals nach München zu holen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
33  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sonnenuntergang hinterm Olympiastadion – während drinnen noch um die Medaillen gekämpft wird.
Sonnenuntergang hinterm Olympiastadion – während drinnen noch um die Medaillen gekämpft wird. © imago/GEPA Pictures

München - Die Veranstalter der European Championships in München sind bislang zufrieden – die Münchnerinnen und Münchner haben Lust auf die Multi-EM, Tausende Besucher strömen täglich in die Wettkampfstätten.

Die Veranstaltung macht deutlich, dass München große Sport-Events stemmen kann. Das liegt nicht zuletzt auch und vor allem am Olympiapark, wo unter anderem die Leichtathletik-Wettbewerbe stattfinden. Für die Olympischen Spiele 1972 errichtet, steht der Park auch dafür, wie nachhaltige Veranstaltungen aussehen können. Große Neubauten oder Ähnliches waren für die European Championships nicht nötig.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch deshalb mehren sich nun die Stimmen, ob München nicht doch nochmal eine Ausrichterstadt von Olympischen Spielen werden könnte. Was halten Sie davon? Machen Sie bei unserer Umfrage mit!

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
33 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ultralöwe am 21.08.2022 14:19 Uhr / Bewertung:

    Ganz klares Nein zu Olympia. 1.) NEIN - Solange das IOC die finanziellen Abläufe bestimmt. 2.) NEIN - Solange unsere Schulen in München so marode sind. In Coronazeiten würde überlegt Luftfilter in Klassenräume einzubauen, abgelehnt wegen zu hoher Kosten. 3.) NEIN - Totale Wohnungsnot in der Stadt weil kein Geld da ist, aber Olympiade wäre kein Problem. 4. NEIN - Das Olympiastadion ist nicht mehr zeitgemäß und hat Denkmalschutz, nur halb überdacht. Zum Fußballstadion dürfte er nicht umgebaut werden aber für Olympia schon? 5. NEIN - Die Stadt mußte zu Coronazeiten zig Millionen ausgeben um finanziell viele Verluste (MVV, Bäder, Einnahmenverluste durch Absagen vieler Veranstaltungen, usw, berechtigte Aufnahme Ukrainischer Flüchtlinge), und jetzt die Verluste durch die Auswirkungen des Krieges. OK, die Olympiade kostet ja nur min. 15-20 Milliarden, aber haben wir das Geld wirklich noch ? Selbst wenn ein Teil durch den Bund mit finanziert wird, der hat auch kein Geld mehr für so etwas.

  • Dr. Schönfärber am 21.08.2022 11:20 Uhr / Bewertung:

    Die Spiele müssen nach München!

  • Leserin am 21.08.2022 23:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Am besten auf die Theresienwiese. Der Spass- und Party-Minister und sein österreischischer Wundermacher bekommen das in 3 Monaten hin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.