AZ-Stadtspaziergänger streift durch die Maxvorstadt – und ist beeindruckt

Maxvorstadt - Bei der Ausstellung "Holz und Stein" im Innenhof des Münchner Künstlerhauses lernte ich Hartmut Hintner, Lehrer der städtischen Kunsthandwerkschulen und selbst Künstler, kennen. Über 50 Schüler stellen dort aus und ich war so beeindruckt, dass ich gerne mehr über die Schule erfahren wollte.
Bald kann man den Schülern bei der Arbeit zu sehen - ich darf heute schon
Ein Termin wurde vereinbart und wir trafen uns in der Luisenstraße. Vor lauter Baustelle ist die Schule kaum zu sehen, aber wenn zum neuen Schuljahr 2025 alles fertig ist, wird es einen großen Ausstellungsraum direkt an der Straße geben und man wird den Schülern bei der Arbeit zusehen können. Ich darf den jungen Künstlern heute schon über die Schultern schauen. Die Abschlussklasse macht gerade, nach einer dreijährigen Ausbildung, ihre Prüfungsarbeiten. Die Themen sind frei und so sehe ich die unterschiedlichsten Kunstwerke.
Familienmitglieder oder Frühstückszutaten - alles kann Kunst sein
Ein Schüler hat die Fasanerie, in der er in einer Patchworkfamilie aufgewachsen ist, auf einer großen Platte nachgebaut und arbeitet gerade an den Familienmitgliedern, mit denen er darauf eine Aufstellung plant. Ein anderer schnitzt sich selbst, auf einem Schreibtischstuhl sitzend und baut sein ganzes Zimmer nach. Eine Schülerin karikiert Familienmitglieder. Die Oma befindet sich bereits in der Ausstellung im Künstlerhaus, die noch bis zum 21. Juli zu sehen ist. Nur drei von vielen Projekten, bei deren Entstehung ich zuschauen darf. Mich beeindruckte die Ernsthaftigkeit, die Kraft, dass große Können und die Ideen der Schüler, Themen umzusetzen, die zum Teil sehr persönlich sind. Hätte ich dieses Talent, wäre ich gerne geblieben. Wer Interesse hat, kann sich mit seiner Mappe bewerben.
Eine Aufnahmeprüfung gilt es zu bestehen und dann kann es los gehen. Die Arbeiten, die ich heute anschauen konnte, werden bei der Abschlussausstellung von Montag, 15. Juli bis Dienstag, 23. Juli 2024 zu sehen sein. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
In diesem Sinne eine schöne Woche
Ihr
Sigi Müller