AZ-Stadtspaziergänger: München in goldenem Glanz - Der Herbst ist da!
Auf bunt beblätterten Wegen war der AZ-Spaziergänger Sigi Müller in diesen Wochen unterwegs. Der Herbst ist in der Stadt.
München - Waren wir nicht vor kurzem noch bei über 30 Grad im Biergarten, oder in der Eisdiele? Ein kurzer Break – und das war’s schon wieder mit dem Sommer.
In diesem Jahr zeigt der Herbst schon in seinen ersten Wochen seine Vielseitigkeit: schwarze Wolkenwände, kurz unterbrochen von gleißendem Sonnenlicht. Im Sturm biegen sich die Bäume, werfen einen Teil ihre Blätter ab – bunt in der Sonne, düster wenn das Licht schwindet. Die Blätter wirbeln im Wind, oder zermatschen im Regen. Spinnenfäden fliegen. Altweibersommer. In den Wäldern und Parks beginnt gerade der Indian Summer. Farblich mit Sicherheit der schönste Teil des Jahres.
Kastanien fallen und fast jeder bückt sich nach ihnen, nicht nur die Kinder. Irgendwie gibt es einen geheimen Zwang, wenigstens ein paar von diesen herrlich glänzenden Früchten in die Tasche zu stecken.
In München haben wir ja viele große und kleine Grünflächen und können so auch in der Stadt den Herbst gut erleben. Untypisch für eine Großstadt, dass es zum Teil so ländlich zugeht. In den letzten Wochen tauchte im Nordteil des Englischen Gartens wieder die Schafherde auf und wanderte über die Wiesenflächen. Schön anzuschauen, und wenn man auf einer Bank sitzt und den Tieren beim Grasen zuschaut, käme man nicht darauf, dass dieses gerade mitten in einer Millionenstadt passiert.
Ein Stück weiter in den Waldgebieten am Bach finde ich immer wieder angebissene Bäume und Äste. Hier fühlt sich der Biber sauwohl. Marder, Füchse gibt es in der Stadt, auch die großen Friedhöfe bieten mit ihrer Ruhe vielen Wildtieren eine Heimat.
Wer also den typischen Herbst mit allen seinen Facetten erleben will, kann die Herbstwanderung vor der eigenen Haustüre beginnen.
In diesem Sinne eine schöne Woche,
Ihr Sigi Müller
Wettervorhersage für München: Herrlichstes Herbstwetter - Es bleibt warm
- Themen: