AZ-Sommerparty in der Waldwirtschaft: Das wird sprizzig!

Für seinen ersten Platz bei der AZ-Biergartenaktion macht Wirt Sepp Krätz in der Waldwirtschaft ein richtiges Fass auf: Eine große Party mit Jazz, Swing, Sprizz, Hits für Kids und noch mehr.
von  Abendzeitung
Die AZ-Leser wählten die Waldwirtschaft von Sepp Krätz zum besten Biergarten
Die AZ-Leser wählten die Waldwirtschaft von Sepp Krätz zum besten Biergarten © Ronald Zimmermann

GROSSHESSELOHE - Für seinen ersten Platz bei der AZ-Biergartenaktion macht Wirt Sepp Krätz in der Waldwirtschaft ein richtiges Fass auf: Eine große Party mit Jazz, Swing, Sprizz, Hits für Kids und noch mehr.

Die Waldwirtschaft brezelt sich auf. An diesem Sonntag steigt im Biergarten von Sepp Krätz die große AZ-Sommerparty. Vor ein paar Wochen wurde die WaWi, wie Stammgäste und Neumünchner die Wirtschaft nennen, als bester Biergarten Münchens von den AZ-Lesern ausgezeichnet. An diesem Wochenende nimmt Wiesn-Wirt Krätz die Urkunde von AZ-Chefredakteur Arno Makowsky endlich entgegen – und macht ein Fass auf!

„Ich freu’ mich riesig über den ersten Platz“, sagt Krätz, der sich gegen 49 andere Bier-Oasen durchgesetzt hat und somit nach zehn Jahren wieder den Spitzenplatz belegt mit seinem idyllischen Biergarten.

Deshalb hat sich der Wiesnwirt für die AZ-Leser und WaWi-Freunde etwas Besonderes einfallen lassen: Ein Sommerfest mit vielen Sonderangeboten, einem großen Kinderprogramm und einigen Überraschungen.

Bereits um elf Uhr vormittags geht es los: Der Biergarten selbst wird festlich und bunt geschmückt. Es gibt Schmankerl wie Lachstatar, frische Reherl oder Ochsenlende.

So gestärkt geht es in den Feier-Nachmittag, vielleicht noch mit einer Quarkmousse mit Erdbeeren? Dazu spielt die Metropolitan Jazz Band. „Wir machen am Abend richtig Party“, verspricht Krätz allen AZ-Lesern und Biergarten-Gästen. Bis um 20.30 Uhr spielen die Musiker auf und es darf geschunkelt und getanzt werden. Gastauftritte hat auch Malis’ Swing Connection, die die Gäste zusätzlich in Stimmung bringt.

Damit die Feier auch ordentlich in Schwung kommt, hat der Wirt extra eine Sprizz-Bar aufstellen lassen. Auch sein Hippofit Bier, ein alkoholfreies Weißbier mit Kombucha, gibt es extra günstig: Statt 3,80 Euro kostet es an diesem Sonntag nur 2,50 Euro. „Das erfrischt bei der Hitze und die Leut’ können nachher noch sicher nach Hause fahren“, sagt Krätz. Normales Bier, Radler oder Rußn gibt es natürlich auch.

Auch bei den kleinen Besuchern zeigt sich Krätz großzügig: Bereits ab vormittags um 11 Uhr gibt es eine Ecke, in der Kinder sich phantasievoll schminken lassen können. Als zauberhafte Fee oder lustiger Tiger geht es danach für eine kleine Runde auf den Minigolfplatz.

Mit ein paar Apfelkücherl mit Zimt und einer Kugel Vanilleeis geht es dann weiter. Später lockt ein Trampolin zum Toben. Allen, die sich lieber ohne Plan durch den Sonntag treiben lassen, verspricht der Wirt: „Ein paar Überraschungen habe ich auch noch parat – die bleiben aber erst einmal geheim.“ akk

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.