AZ-Silvesterumfrage: Das wünschen sich Münchner für 2025

München - Gesundheit ist ein Wort, das bei der AZ-Silvesterumfrage oft fällt. Auch Glück wünschen sich die meisten für ihre Liebsten. Allerdings stehen auch viele spannende Dinge für das neue Jahr an.
In der Kulturstadt München freuen sich die Menschen natürlich auf Theater- und Konzertbesuche, manche von ihnen treten sogar selbst auf. Die einen wünschen sich, dass mehr gelächelt wird, die anderen wünschen sich ein Tempolimit im neuen Jahr. Für die einen soll es ein mit Abenteuer gefülltes Jahr werden, die anderen konzentrieren sich auf das Berufliche. Auf ein friedliches 2025!
Hier lesen Sie sieben Neujahrswünsche aus München:
Start in die Selbstständigkeit

Rebekka Motzke (29): "Ich freue mich auf beruflichen Erfolg, ich habe mich gerade selbstständig gemacht mit einem Blumen-Onlinelieferdienst, er heißt 'Blumenbauwerk'. Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, dass es gut anläuft. Für Freunde und Familie wünsche ich mir das Übliche: Glück und Gesundheit. Urlaube habe ich noch nicht geplant. Ich lasse es ruhig angehen und konzentriere mich erstmal auf das Berufliche."
Konzerte mit vielen Zuschauern

Christoph Soldan (60): "Ich wünsche mir im neuen Jahr Gesundheit für die Menschen, die ich liebe und für mich selbst. Ich bin Musiker, ich bin Pianist und gebe auch nächstes Jahr wieder Konzerte. Es gibt also für mich ganz viele Highlights 2025, auf die ich mich freue – mit hoffentlich vielen Zuschauern."
Erste eigene Praxis

Johannes Reiner (28): "Ich wünsche mir für das Jahr 2025 Gesundheit und tatsächlich mehr Dankbarkeit. Dass jeder wieder mehr mit offenen Augen durch die Welt läuft und auf die anderen Menschen schaut. Um den Leuten wieder ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Das habe ich in letzter Zeit bei sehr vielen Menschen vermisst, wenn man durch die Straßen läuft oder in der U-Bahn ist. Es gibt einfach weniger positive Nachrichten als negative. Ich mache mich nächstes Jahr selbstständig. Also ich werde nächstes Jahr meine eigene Praxis hier in München als Physiotherapeut aufmachen - zusammen mit meinem Spezl. Dafür wünsche ich mir, dass alles entspannt und glatt läuft. Und, dass wir das Glück haben, die richtigen Menschen zu finden, die uns dabei unterstützen."
Motorradclub & Kur in Sri Lanka

Klaus Kindl (82): "Ich freue mich im neuen Jahr auf das Skifahren Ende Januar. Da fahren wir nach Lungau mit dem Motorradclub. Mit der Gruppe gehen wir dann auch im Mai vier Tage zum Motorradfahren. Ich fahre eine 1200er BMW GS. Und vielleicht machen wir wieder eine Ayurvedakur in Sri Lanka für drei Wochen. Ich versuche, mich fit zu halten. Ich bin früher viel Fahrrad gefahren, jetzt habe ich mir ein Elektrofahrrad gekauft, um das weiter machen zu können. Außerdem freue ich mich, eine gute Zeit in unserem schönen Haus zu verbringen. Da geht es uns sehr gut. Und ich koche gerne und täglich, das ist mein Highlight."
Ein Tempolimit im Neuen Jahr

Peter Burkardt (67): "Ich freue mich auf mehr Zeit mit meinem Enkel. Ich habe natürlich auch Wünsche, was die Bundestagswahl anbelangt. Darauf möchte ich jetzt aber nicht genauer eingehen. Ansonsten freue ich mich auf einen hoffentlich schönen Sommer. Der soll aber nicht zu heiß werden, dass es nicht wieder ein Rekordtemperaturjahr wird. Ich freue mich außerdem auf jedes Projekt, das ein bisschen mehr in die Zukunft denkt und Klimaschutz erhält. Das Einfachste wäre, ein Tempolimit einzuführen."
Mit einem Lächeln durchs Leben

Yvonne Schkade (56): "Ich wünsche mir einfach, dass alles friedlich ist. Nicht nur im Großen, sondern auch mit den Nachbarn. Ich habe zwar keinen Streit mit ihnen, aber man muss stets daran arbeiten. Auch in der Familie ist es mir wichtig, den Frieden aufrechtzuerhalten. Und überhaupt, mal mit einem Lächeln durchs Leben gehen und das hoffentlich einmal zurückbekommen. Das ist nicht immer der Fall, aber das ist der kleine Frieden. Würden alle so leben, hätten wir den großen Frieden. Im neuen Jahr stehen viele, viele Theaterbesuche, viel, viel Kultur und viel, viel Musik an. Mit meinem Mann möchte ich im nächsten Jahr auch wieder auf das Sziget Festival in Budapest. Und meinen Sohn möchte ich besuchen, der lebt in Neuseeland. Er hat es dort sehr friedlich."
Neue Zeit mit Baby genießen

Katharina Ménoret (33): "Für uns wird es ein aufregendes Jahr, weil unser Baby auf die Welt kommt. Ich bin jetzt im achten Monat schwanger. Deshalb bin ich sehr gespannt auf das neue Jahr und wünsche mir deshalb, dass alles ganz gut verläuft und wir die neue Zeit zusammen genießen können."