AZ-Kommentar: Radwege in München - ein Flickenteppich

Das sagt Vize-Lokalchefin Sophie Anfang über die neuen Radwege in München.
von  Kommentar: Sophie Anfang
Sophie Anfang: "Die Planer denken nur in Straßenabschnitten."
Sophie Anfang: "Die Planer denken nur in Straßenabschnitten." © Daniel von Loeper

Das sagt Vize-Lokalchefin Sophie Anfang über die neuen Radwege in München.

München - Man muss zugeben: Völlig mutlos ist die Stadt beim Thema Radverkehr nicht mehr. Das sieht man nicht zuletzt an der Fraunhoferstraße, wo, und das nicht ohne Widerstand, Parkplätze Radstreifen weichen mussten.

Nun bleiben die Fraunhoferstraße und auch die geplanten Radstreifen an Lindwurmstraße ein München-typisches Stückwerk. Die Planer denken nur in Straßenabschnitten. Aber ein Radweg muss auch irgendwo hinführen und bitte nicht nur ein paar hundert Meter weit.

Solange es keinen Masterplan fürs Münchner Radwegenetz gibt, bleibt jeder ausgebaute Radlweg nur ein Teil eines unbefriedigenden Flickenteppichs.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.