AZ-Freizeitkicker: Schlafmützen sind raus!

Die Mannschaft mit dem selbstkritischen Namen unterliegt in der Vorrunde des AZ-Turniers dem Team von Battaglione Monaco FC. Ein Blick auf dieses und andere Spiele.
von  Timo Lokoschat
Auch Verlierer dürfen gut gelaunt sein: Die ausgeschiedene Mannschaft Schlafmützen 07 posiert gekonnt.
Auch Verlierer dürfen gut gelaunt sein: Die ausgeschiedene Mannschaft Schlafmützen 07 posiert gekonnt. © Daniel von Loeper

München - Ihr ausgeschlafener Plan: Die Gegner in Sicherheit wiegen und dann müde spielen! Doch in der Vorrunde der diesjährigen AZ-Freizeitkicker gab es für die Schlafmützen 07 ein böses Erwachen: Das Team von Battaglione Monaco FC zerstörte die Titelträume. Kurz vor der Halbzeitpause schoss Martin Scholz scharf – 1:0 fürs Battaglione! In der 84. erhöhte er zum Endstand.

Die Schlafmützen nehmen die Niederlage naturgemäß gelassen: „Die waren eine Klasse stärker, läuferisch und technisch überlegen“, notieren sie im Internet auf der Seite der Royal Bavarian League, dem Partner der Abendzeitung. In der ersten Runde des Turniers ziehen die Kickersoldaten von Battaglione FC nun gegen eine Mannschaft zu Felde, die dem Namen nach das genaue Gegenteil einer Schlafmütze verkörpert: den FC Testosteroni, in der Vorrunde mit einem Freilos gesegnet.

189 Mannschaften hatten sich heuer angemeldet. Im vergangenen Jahr gewann der 1. FC Real Hinterbrühl, nachdem er 24 Jahre zuvor, 1988, schon einmal den Pokal holte. 61 Partien wurden in der Vorrunde ausgetragen, die vergangene Woche endete.

Der SV Soccer Zocker schickte Kapital Plus dabei mit 5:0 in die Insolvenz und will nun gegen Die Gschmeidigen seinen Marktwert weiter steigern.

Ein rauschendes Fest gab’s nach der Partie Suff United gegen FC Spinnt da Beppi – zumindest bei den Siegern: Die hochprozentig motivierte Truppe setzte sich im Elfmeterschießen mit 9:8 durch.

Katerstimmung könnte jedoch bereits in der nächsten Runde folgen: Dann trifft Suff United auf die Bolzplatzlegenden, eine der stärksten Mannschaften des Turniers und Sieger von 2011!

Das alte Duell Kirche versus Kommunismus endete bei den Freizeitkickern heuer mit einem klaren Ergebnis: Maria Hilf AH verbannte das Team von Roter Stern Scharfe Flanke mit 5:0 in die Fußballhölle. Nächster Gegner der heiligen Elf sind die Flankengötter von Olympia München.

Der FC Kaiser beherrschte Planlos United nur mühsam beim 3:1. Jetzt müssen die Monarchen gegen Juventus Urin ran, die für ihr flüssiges Spiel bekannt sind.

Die AZ-Kickers überrollten Traktor Luitpold mit 5:2 und wollen nun Barfuß Jerusalem auf die Füße treten.

Tango, das Team mit dem klangvollsten Namen, tanzte Die Feneks mit 5:0 aus. Und die Pappnasen hielten den 1. FC05 Japan zum Narren – mit 6:1.

Damit ist die Hauptrunde komplett. Die Spiele müssen bis zum 12. Mai ausgetragen sein. Ziel: das große Finale im Herbst, am 28. September. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.