AZ fragt die Münchner: Und was lesen Sie?

Wir haben Münchner gefragt, welche Bücher sie diesen Sommer in den Bann ziehen? Krimi, Zeitung, Liebes-Drama, Schock-Roman: Wir haben uns in der Stadt umgehört.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wir haben Münchner gefragt, welche Bücher sie diesen Sommer in den Bann ziehen?  Krimi, Zeitung, Liebes-Drama, Schock-Roman: Wir haben uns in der Stadt umgehört.
Daniel von Loeper 14 Wir haben Münchner gefragt, welche Bücher sie diesen Sommer in den Bann ziehen? Krimi, Zeitung, Liebes-Drama, Schock-Roman: Wir haben uns in der Stadt umgehört.
„Ich will mitreden können“
Franz Wandel (26), Architekt:„Ich lese die AZ wegen des guten Sportteils. So bin ich immer auf dem Laufenden was den FC Bayern angeht. Meine Erfahrung sagt mir, dass die AZ immer ganz nah dran ist am Geschehen - immer auf dem Laufenden, mehr steht im Internet auch nicht."
Daniel von Loeper 14 „Ich will mitreden können“ Franz Wandel (26), Architekt:„Ich lese die AZ wegen des guten Sportteils. So bin ich immer auf dem Laufenden was den FC Bayern angeht. Meine Erfahrung sagt mir, dass die AZ immer ganz nah dran ist am Geschehen - immer auf dem Laufenden, mehr steht im Internet auch nicht."
Lisa Reichenecker (22), Studentin: „Ich lese ,Fifty Shades of Grey’, weil jeder darüber spricht. Ich habe so viel gehört, dass ich gerne mitreden wollte. Ein Nachfolger von „Feuchtgebiete“, nur intensiver? Ich bin gar nicht begeistert von dem Buch. Ich habe es zur Hälfte durch, und es ist einfach platt von der Handlung, ein bisschen wie die „Twighlight“-Bücher. Ich würde es nicht weiterempfehlen und ich weiß nicht, ob ich es überhaupt zuende lese.“
Daniel von Loeper 14 Lisa Reichenecker (22), Studentin: „Ich lese ,Fifty Shades of Grey’, weil jeder darüber spricht. Ich habe so viel gehört, dass ich gerne mitreden wollte. Ein Nachfolger von „Feuchtgebiete“, nur intensiver? Ich bin gar nicht begeistert von dem Buch. Ich habe es zur Hälfte durch, und es ist einfach platt von der Handlung, ein bisschen wie die „Twighlight“-Bücher. Ich würde es nicht weiterempfehlen und ich weiß nicht, ob ich es überhaupt zuende lese.“
Stephi Braß (27)„Ich lese in jeder freien Minute“
Daniel von Loeper 14 Stephi Braß (27)„Ich lese in jeder freien Minute“
Stephi Braß (27), Moderatorin„Ich bin eine echte Leseratte und schmökere in jeder freien Minute. Hier am Viktualienmarkt habe ich kurz Zeit zwischen zwei Terminen und lese in ,Fast Genial’ vom Münchner Autor Benedict Wells. Es geht um einen 18-Jährigen, der in ärmlichen Verhältnissen in New Jersey/USA aufwächst und sich auf die Suche nach seinem leiblichen Vater begibt. Der ist – wie sich herausstellt – ein echtes Genie. 
Eine Freundin hat mir das Buch empfohlen und es ist so gut, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen will.“
Daniel von Loeper 14 Stephi Braß (27), Moderatorin„Ich bin eine echte Leseratte und schmökere in jeder freien Minute. Hier am Viktualienmarkt habe ich kurz Zeit zwischen zwei Terminen und lese in ,Fast Genial’ vom Münchner Autor Benedict Wells. Es geht um einen 18-Jährigen, der in ärmlichen Verhältnissen in New Jersey/USA aufwächst und sich auf die Suche nach seinem leiblichen Vater begibt. Der ist – wie sich herausstellt – ein echtes Genie. Eine Freundin hat mir das Buch empfohlen und es ist so gut, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen will.“
„Ich schwöre auf E-Books“ Jens Tinschert (51), Hunde-Trainer: „Ich habe mir vor kurzem ein E-Book-Reader zugelegt. Das Gerät ist einfach perfekt für mich. Mein Bücher-Regal ist nämlich schon rappelvoll. So kann ich hunderte Bücher überall hin mitnehmen. 
Im Moment lese ich ,Black and Blue’ von Ian Rankin. Das Buch ist Teil einer 18-Teiligen Krimi-Serie des Autors. Ich mag besonders, wie Rankin den Charakter des Inspektor Rebus über die Bücher hinweg entwickelt.“
Daniel von Loeper 14 „Ich schwöre auf E-Books“ Jens Tinschert (51), Hunde-Trainer: „Ich habe mir vor kurzem ein E-Book-Reader zugelegt. Das Gerät ist einfach perfekt für mich. Mein Bücher-Regal ist nämlich schon rappelvoll. So kann ich hunderte Bücher überall hin mitnehmen. Im Moment lese ich ,Black and Blue’ von Ian Rankin. Das Buch ist Teil einer 18-Teiligen Krimi-Serie des Autors. Ich mag besonders, wie Rankin den Charakter des Inspektor Rebus über die Bücher hinweg entwickelt.“
„Ein ganz toller Comic“ Verena Rendtorff (47), Schauspielerin mit Tochter Ella (11): „Wir haben uns entschieden, heute keine Bücher mitzunehmen. Das machen wir sonst immer. Ich habe stattdessen „IN München“ dabei. Da schaue ich, was so in der Stadt los ist. Schließlich sind im Moment Sommerferien. Ich hätte wohl besser ein Buch mitgenommen. Im Moment lese ich ,Der lange Weg' von Boyden.
Und Ella liest gerade ,Spirou und Fantasio’, ein ganz toller Comic, den auch ich schon als Kind gelesen habe.“
Daniel von Loeper 14 „Ein ganz toller Comic“ Verena Rendtorff (47), Schauspielerin mit Tochter Ella (11): „Wir haben uns entschieden, heute keine Bücher mitzunehmen. Das machen wir sonst immer. Ich habe stattdessen „IN München“ dabei. Da schaue ich, was so in der Stadt los ist. Schließlich sind im Moment Sommerferien. Ich hätte wohl besser ein Buch mitgenommen. Im Moment lese ich ,Der lange Weg' von Boyden. Und Ella liest gerade ,Spirou und Fantasio’, ein ganz toller Comic, den auch ich schon als Kind gelesen habe.“
„Das passt zur Jahreszeit“ Mathias Latt (33), Wirtschaftsingenieur: 
„Ich war vorhin im Gasteig und habe mir ein paar Bücher ausgeliehen. Da war unter anderem der ,Biergartenführer’ dabei. Passt ja zur Jahreszeit. Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren hier, da kann man immer noch was dazu lernen. Vor allem der Untertitel ist mir ins Auge gesprungen: „Wo Maß und Brotzeit noch erschwinglich sind“. Wahnsinn, wie groß die regionalen Unterschiede sind! Es sind auch ein paar günstige Tipps für München dabei, die ich noch nicht kenne. Wenn meine Eltern zu Besuch kommen, werden wir das mal ausprobieren.“
Daniel von Loeper 14 „Das passt zur Jahreszeit“ Mathias Latt (33), Wirtschaftsingenieur: „Ich war vorhin im Gasteig und habe mir ein paar Bücher ausgeliehen. Da war unter anderem der ,Biergartenführer’ dabei. Passt ja zur Jahreszeit. Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren hier, da kann man immer noch was dazu lernen. Vor allem der Untertitel ist mir ins Auge gesprungen: „Wo Maß und Brotzeit noch erschwinglich sind“. Wahnsinn, wie groß die regionalen Unterschiede sind! Es sind auch ein paar günstige Tipps für München dabei, die ich noch nicht kenne. Wenn meine Eltern zu Besuch kommen, werden wir das mal ausprobieren.“
„Die perfekte Sommerlektüre“ Jan Butzheinen (31), Fluglotse:
„,The Night Stalker’ ist ein bisschen ekelhaft. Es handelt von einem Mann, der Frauen entführt und ihnen dann sämtliche Körperöffnungen zunäht. In der Magengegend platziert er einen Mechanismus der explodiert, sobald sie von der Liege herunter fallen. Also ein ziemlicher Menschenquäler. Das Buch habe ich mir beim Hugendubel gekauft. Es war allerdings nicht so extrem angekündigt, sodass ich ein wenig überrascht bin. Weiterempfehlen würde ich es nur denjenigen, von denen ich weiß, dass sie es vertragen. Da ich aber am liebsten Thriller auf Englisch lese, ist das Buch für mich die perfekte Sommerlektüre.“
Daniel von Loeper 14 „Die perfekte Sommerlektüre“ Jan Butzheinen (31), Fluglotse: „,The Night Stalker’ ist ein bisschen ekelhaft. Es handelt von einem Mann, der Frauen entführt und ihnen dann sämtliche Körperöffnungen zunäht. In der Magengegend platziert er einen Mechanismus der explodiert, sobald sie von der Liege herunter fallen. Also ein ziemlicher Menschenquäler. Das Buch habe ich mir beim Hugendubel gekauft. Es war allerdings nicht so extrem angekündigt, sodass ich ein wenig überrascht bin. Weiterempfehlen würde ich es nur denjenigen, von denen ich weiß, dass sie es vertragen. Da ich aber am liebsten Thriller auf Englisch lese, ist das Buch für mich die perfekte Sommerlektüre.“
„Ohne Buch bin ich total rastlos“, Christina Jeschke (40), Architektin:
Daniel von Loeper 14 „Ohne Buch bin ich total rastlos“, Christina Jeschke (40), Architektin:
Christina Jeschke (40), Architektin:
„Ich habe mir das Buch gerade erst geholt, ich bin jetzt auf Seite 5. Ursprünglich war ich ohne Buch hier, dann bin ich aber noch einmal nach Hause. Zum Glück wohne ich gleich um die Ecke.
Ohne Buch bin ich total rastlos. Ich bin ein Kind der Stadtbücherei, früher bin ich immer mit einem Stapel Bücher nach Hause gekommen. ,Mit einer Reise fing alles an’ erzählt von Frauen, die auf Reisen eine Initialzündung für Veränderunge im Leben erfahren. Ein tolles Buch, da ich selbst gerne verreise und so ein wenig von der Ferne träumen kann. Ich war schon an vielen der beschriebenen Orte, das Buch zu lesen ist wie zuhause verreisen.“
Daniel von Loeper 14 Christina Jeschke (40), Architektin: „Ich habe mir das Buch gerade erst geholt, ich bin jetzt auf Seite 5. Ursprünglich war ich ohne Buch hier, dann bin ich aber noch einmal nach Hause. Zum Glück wohne ich gleich um die Ecke. Ohne Buch bin ich total rastlos. Ich bin ein Kind der Stadtbücherei, früher bin ich immer mit einem Stapel Bücher nach Hause gekommen. ,Mit einer Reise fing alles an’ erzählt von Frauen, die auf Reisen eine Initialzündung für Veränderunge im Leben erfahren. Ein tolles Buch, da ich selbst gerne verreise und so ein wenig von der Ferne träumen kann. Ich war schon an vielen der beschriebenen Orte, das Buch zu lesen ist wie zuhause verreisen.“
„Wir lernen Deutsch“, Angelina (25) und Valentina Kovacevic (27), Studentinnen:
Daniel von Loeper 14 „Wir lernen Deutsch“, Angelina (25) und Valentina Kovacevic (27), Studentinnen:
Angelina (25) und Valentina Kovacevic (27), Studentinnen: 
„Wir blättern gerade in englischen und deutschen Wörterbüchern. Wir suchen nach ähnlichen Wörtern, um einige Zusammenhänge heraus zu finden. Es ist so, dass ich zwar etwas Deutsch verstehe, aber wenn ich selbst sprechen will, bringe ich schnell alles durcheinander. Das will ich unbedingt schnell ändern. Ich studiere im Moment Landschaftsarchitektur in Serbien, mache aber demnächst ein Designstudium hier in Deutschland. Deswegen ist es wichtig, dass ich sicherer in der Sprache werde. Meine Schwester Valentina hilft mir dabei, wir lesen zusammen in den Wörterbüchern.“
Daniel von Loeper 14 Angelina (25) und Valentina Kovacevic (27), Studentinnen: „Wir blättern gerade in englischen und deutschen Wörterbüchern. Wir suchen nach ähnlichen Wörtern, um einige Zusammenhänge heraus zu finden. Es ist so, dass ich zwar etwas Deutsch verstehe, aber wenn ich selbst sprechen will, bringe ich schnell alles durcheinander. Das will ich unbedingt schnell ändern. Ich studiere im Moment Landschaftsarchitektur in Serbien, mache aber demnächst ein Designstudium hier in Deutschland. Deswegen ist es wichtig, dass ich sicherer in der Sprache werde. Meine Schwester Valentina hilft mir dabei, wir lesen zusammen in den Wörterbüchern.“
„Direkt vor der Haustür“ Katharina Blume (23),Krankenschwester: 
„Ich habe mir ,Die Hütte – ein Wochenende mit Gott’ von Wiliam P. Young mit in den Park am Sendlinger Tor genommen. Ich lese hier sehr gerne, weil der Park direkt vor meiner Haustür liegt. In dem Roman geht um einen Mann, der seine Tochter verloren hat. Sie wurde ermordet. Er entwickelt einen großen Hass auf sein Umfeld, flüchtet sich in eine Hütte und unterhält sich dort mit Gott. Ob er am Ende wieder auf die Beine kommt? Das werde ich erst am Ende wissen, aber im Moment will ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.“
Daniel von Loeper 14 „Direkt vor der Haustür“ Katharina Blume (23),Krankenschwester: „Ich habe mir ,Die Hütte – ein Wochenende mit Gott’ von Wiliam P. Young mit in den Park am Sendlinger Tor genommen. Ich lese hier sehr gerne, weil der Park direkt vor meiner Haustür liegt. In dem Roman geht um einen Mann, der seine Tochter verloren hat. Sie wurde ermordet. Er entwickelt einen großen Hass auf sein Umfeld, flüchtet sich in eine Hütte und unterhält sich dort mit Gott. Ob er am Ende wieder auf die Beine kommt? Das werde ich erst am Ende wissen, aber im Moment will ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.“
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.