AZ-Flockenfreude: Die schönsten Schneefiguren

Dutzende Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben Fotos geschickt: von drolligen, witzigen, anrührenden, fantasievollen Gestalten. Die Münchner sind kreativ im (F)lockdown
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Schneefiguren lesen AZ.
privat 12 Auch Schneefiguren lesen AZ.
Glücklich und zufrieden wirkt das Paar im Nymphenburger Schlosspark.
Caroline Erler 12 Glücklich und zufrieden wirkt das Paar im Nymphenburger Schlosspark.
Baumbären im Englischen Garten.
Martha Janßen 12 Baumbären im Englischen Garten.
Alf aus Garmisch.
Manfred Ludwig 12 Alf aus Garmisch.
Mit Schlagseite: ein Prachtkerl im Schanigarten Buttermelcherstraße.
Klaus Klimpke 12 Mit Schlagseite: ein Prachtkerl im Schanigarten Buttermelcherstraße.
Ente mit Küken in Bogenhausen.
Heidi Ertl 12 Ente mit Küken in Bogenhausen.
Von einem unbekannten Schöpfer in Nymphenburg.
Trixi Klein 12 Von einem unbekannten Schöpfer in Nymphenburg.
"Olaf" aus Großhadern.
Susanne Sammer 12 "Olaf" aus Großhadern.
Ein Blumenhändler hat diese beiden spontan verziert.
Jan Heininger 12 Ein Blumenhändler hat diese beiden spontan verziert.
Kinderkunst.
Willi Augustin 12 Kinderkunst.
Umarmung in kalten Zeiten.
Andreas Sylvio 12 Umarmung in kalten Zeiten.
Die Katze, die Viviana (12) und ihre Mama gebaut haben, heißt "Fibi".
Alexandra Neumayr 12 Die Katze, die Viviana (12) und ihre Mama gebaut haben, heißt "Fibi".

München - Es ist erst wenige Tage her, dass ganz München unter einer dicken, weißen Flockenschicht lag. So viel Neuschnee lag gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr in der Stadt. Inzwischen ist die weiße Pracht schon wieder geschmolzen - und mit ihr leider unzählige fantasievolle, witzige, einzigartige Schneeskulpturen.

Mehrere Dutzend Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns ihre schönsten Fotos geschickt. Herzlichen Dank dafür! Die Fotos zeigen Schneekunst von vielen Kindern, aber auch von verspielten Erwachsenen. Bei manchen Figuren ist der Schöpfer nicht bekannt.

Entstanden sind Schneemänner und -frauen mit Eimern, Töpfen oder Lichtergirlanden auf dem Kopf. Einige blieben nicht allein, sie wurden gleich paarweise gebaut, sitzend auf Parkbänken, sich umarmend.

Außerdem wachten vielerorts Schneehunde und -katzen im Garten, in der Friedrich-Herschel-Straße saß eine mannshohe Ente mit Küken.

Die zehn Gewinner unter allen Einsendungen werden von uns benachrichtigt, die Spiele-Sets für Familien nächste Woche verschickt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.