AWM bestätigen: Immer wieder Schäden durch Müllwagen

Müllwagen beschädigen immer wieder parkende Autos: 30 Mal hat es in München nach Angaben des Entsorgers AWM in diesem Jahr schon gekracht, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mitarbeiter der Stadtreinigung holen Papierabfälle ab. Müllwagen beschädigen immer wieder parkende Autos.
Frank Leonhardt/dpa Mitarbeiter der Stadtreinigung holen Papierabfälle ab. Müllwagen beschädigen immer wieder parkende Autos.

Müllwagen beschädigen immer wieder parkende Autos: 30 Mal hat es in München nach Angaben des Entsorgers AWM in diesem Jahr schon gekracht, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab.

München - Im Vorjahr kam es 218 Mal zu Schäden an Fahrzeugen, an denen Müllautos beteiltigt waren - davon 52 Mal an parkenden Autos. Eine Sprecherin des AWM wies darauf hin, dass es jedoch nicht immer die Schuld der Müllabfuhr gewesen sei. Wie hoch die Schadenssumme insgesamt war, ist unbekannt.

AWM sei mit vielen weiteren Entsorgungsfirmen aus ganz Deutschland in einer Versicherung, Schäden würden auch von der Kämmerei der Stadt bezahlt.

In Regensburg kommen derartige Fälle deutlich seltener vor. 2018 habe es bisher zwölf Beschädigungen von Autos gegeben, an denen Müllautos beteiligt waren, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. 2017 kam dies acht mal vor, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte.

In Augsburg wurden 2017 nach Angaben des Abfallwirtschaftsbetriebs AWS 20 parkende Autos von der Müllabfuhr beschädigt. Die gezahlte Schadenssumme belief sich auf rund 29 600 Euro. Für 2018 hatte AWS bei der Umfrage noch keine Zahlen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.