Autos oder Umwelt? Geht beides, sagen Jusos

Mit Umweltaktivisten und der IG Metall stellen die Sozialisten Forderungen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jusos und Fridays for Future haben Gemeinsamkeiten, glaubt Seija Knorr-Köning.
Jusos und Fridays for Future haben Gemeinsamkeiten, glaubt Seija Knorr-Köning. © Schulz

München - Ein junger Mensch, der für die Jugendorganisation der SPD, den Jusos, auf Demos rote Fahnen schwingt, kämpft darum Arbeitsplätze zu erhalten. Und in München arbeiten fast 93 000 Menschen in der Automobilbranche. Ein junger Mensch, der mit Fridays for Future auf die Straße geht, kämpft dafür, dass die Menschen weniger Auto fahren. Sind diese beiden Menschen Feinde?

Positionspapier mit  IG-Metall Jugend und Fridays for Future

Nein, meint Seija Knorr-Köning von den Münchner Jusos. Ganz im Gegenteil. Diesen Sommer haben sich die Jusos, die IG-Metall Jugend und Fridays for Future getroffen und ein Positionspapier erarbeitet. Fazit: Keiner leugnet die Klimakrise, alle wollen dafür kämpfen, den Ausstoß von Co2 zu verringern.

Industriearbeiter soll Wandel mitgestalten 

Ziel müsse aber sein, sagt Knorr-Köning, dass Autos gefertigt werden, die besser reparierbar und elektrisch sind. Sie fordert zudem, dass der Industriearbeiter diesen Wandel mitgestalten soll.

Automobilbranche: 15.000 Arbeitsplätze in München in Gefahr

Dass sich die Automobilbranche verändern muss, stellt auch eine Studie fest, die das Wirtschaftsreferat in Auftrag gab. Demzufolge könnten alleine in München im schlimmsten Fall 15.000 Arbeitsplätze verloren gehen, wenn es den Unternehmen nicht gelingt, sich zukunftsfähig aufzustellen und eine Transformation einzuleiten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schaffen die Unternehmen dies jedoch, zeichnet die Studie ein deutlich positiveres Szenario. Dann könnten sogar rund 9.600 Arbeitsplätze neu entstehen. Damit dies gelingt, wollen die Jusos, Fridays for Future und die IG Metall Jugend ihr Positionspapier nun verbreiten, so Knorr-Köning.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 14.09.2022 16:47 Uhr / Bewertung:

    Natürlich geht beides. Das Auto wird ja nicht "aussterben". Es werden nur weniger werden.

  • grüner Mist am 14.09.2022 11:00 Uhr / Bewertung:

    "Geht beides, sagen Jusos". Das ist echt mal was neues. Der Umweltschutz den die Grünen anstreben, sieht doch eher so aus: schon in wenigen Jahren sollen 90% der Städter überhaupt nicht mehr Auto fahren. Und auch nicht in Urlaub.

    Und die SPD koaliert mit den Grünen. Nicht glaubwürdig. Da muss mehr kommen in die Richtung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.