Autofahrer fährt Radlerin an und bringt sie zum Arzt

Ein Autofahrer fährt eine Radfahrerin an und bringt sie zum Arzt.  Anschließend verschwindet der Mann. Der Name, den er hinterließ, war falsch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Autofahrer fährt eine Radfahrerin an und bringt sie zum Arzt. Anschließend verduftet er.
Jan Nienheysen, dpa Ein Autofahrer fährt eine Radfahrerin an und bringt sie zum Arzt. Anschließend verduftet er.

Schwabing - Eine 73- jährige Rentnerin war am Donnerstagmittag gegen 13.15 auf dem linken Radweg der Ingolstädter Straße stadteinwärts. Ein derzeit noch unbekannter männlicher Autofahrer fuhr zur selben Zeit aus der Ausfahrt eines Bekleidungsgeschäfts an der Ingolstädter Straße 40. Der Fahrer übersah die von rechts kommende Radfahrerin und erfasste sie. Sie stürzt und bricht sich den Fußknöchel.

Der Unfallverursacher fuhr die Rentnerin auf ihren Wunsch zu ihrem hausorthopäden in Schwabing. Dort gab er ihr noch 20 Euro. In der Praxis hinterließ er einen falschen Namen und Telefonnummer und verschwand. Der Arzt lässt die verletzte Frau gleich mit einem Krankenwagen in eine Klinik bringen, wo sie noch am gleichen Tag operiert wird.

Die Polizei fahndet nun nach dem Mann.

Lesen Sie hier Beschreibung des Autofahrers der Polizei:

Männlich, ca. 45-50 Jahre alt, ca.180 cm groß, dunkle, kurze, füllige Haare, südländische Erscheinung, ohne Bart und ohne Brille, kräftige Statur; weißes Poloshirt.

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.