Autofahrer-Ärger – hier wird gebaut!

Wenn die Schulferien beginnen, rücken in der ganzen Stadt Bagger und Straßenarbeiter aus. In den nächsten zwei Wochen wird München wieder zur Großbaustelle. Die AZ zeigt, wo es eng wird.
Ab heute wird es wieder eng auf Münchens Straßen: Die Stadt nutzt die zweiwöchigen Osterferien, um Fahrbahnen zu sanieren, neue Gleise und Weichen für die Tram oder Wasserleitungen zu verlegen.
Was den Urlaubern egal ist und die daheimgebliebenen Autofahrer nervt, begründet das Baureferat so: Weil in den Schulferien ein Großteil der Münchner gen Süden fährt, ist das Verkehrsaufkommen in der Stadt geringer als sonst. Und so lässt sich in den nächsten zwei Wochen, zumindest rein theoretisch, die Gefahr von Staus verringern.
Doch trotz Ferien: Der Verkehr nimmt in München im Schnitt bloß um 15 Prozent ab. Wer deshalb in den nächsten Wochen mit dem Auto in München unterwegs ist, sollte sich gedulden – oder auf U-Bahn oder Trambahn umsteigen. Die AZ zeigt, an welchen neuralgischen Punkten es in den nächsten zwei Wochen eng werden dürfte. C. Landsgesell
Mehr Infos zu allen Baustellen in München unter: www.muenchen.de
1. Martin-Luther-Straße
Zwischen dem Giesinger Berg und der Silberhornstraße lässt das Baureferat die Fahrbahn erneuern. Bis zum 10. April ist deshalb pro Richtung nur je eine von zwei Fahrspuren frei. Auch die Rechtsabbiegespur von der Martin-Luther-Straße in die Silberhornstraße ist wegen der Bauarbeiten zeitweise gesperrt.
2. Tegernseer Landstraße
Ein neuer Geh- und Radweg wird zwischen Wirtstraße und Candidstraße gebaut, außerdem entsteht eine Längsparkbucht. Bis zum 10. April 2010 sind die Rechtsabbiegespur zur Candidstraße und der Einmündungsbereich der Wirtstraße gesperrt. Rechtsabbieger zur Candidstraße bekommen vorübergehend eine gemeinsame Geradeaus-/ Rechtsabbiegespur. Vom 12. April bis Anfang Mai ist die Rechtsabbiegespur nur zwischen 9 Uhr und 15 Uhr gesperrt.
3. Maximilianstraße
Am Maxmonument werden in den nächsten Tagen die Weichen erneuert, der Abschnitt zwischen Maxmonument und Maximiliansbrücke bekommt neue Trambahngleise. Bis zum 12. April ist auf der Maximilianstraße pro Richtung nur eine eingeengte Fahrspur frei. Die direkte Linksabbiegemöglichkeit von der Sternstraße zur Maximiliansbrücke entfällt.
4. Residenzstraße
Zwischen Max-Joseph-Platz und Viscardigasse wird eine Wasserleitung gelegt. Für Radler und Lieferfahrzeuge bleibt im abgesenkten Bereich bis Ende April eine Gasse frei, der erhöhte Bereich wird zum Fußgängerweg.
5. Promenadeplatz
Am Promenadeplatz wird die Straße im Gleisbereich repariert – die Arbeiten dauern bis zum 10. April. So lange bleibt den Autofahrern deshalb nur eine Fahrspur pro Richtung. Die Parkplätze an den Fahrbahnrändern und in den Parkbuchten fallen für diesen Zeitraum teilweise weg.
6. Garmischer Straße
Im Zuge der Arbeiten am Luise-Kiesselbach-Platz wird jetzt auch zwischen Garmischer Straße, Treffauerstraße und Ehrwalder Straße gebaut. Zwischen Krüner Straße und Scharnitzstraße müssen die Fahrbahnen nach Osten verlegt werden. Autofahrer können deshalb ab sofort nicht mehr von der Garmischer Straße nach links in die Treffauerstraße und die Ehrwalder Straße einbiegen.