Autobranche lädt Letzte Generation zur IAA ein

Der Verband der Automobilindustrie hat die Klimaaktivisten der Letzten Generation zur Auto- und Verkehrsmesse IAA in München eingeladen. Sie könnten einen Infostand aufbauen, sagte ein VDA-Sprecher am Mittwoch und bestätigte damit einen Bericht der Tageszeitung "Die Welt". Ein Sprecher der Gruppe teilte mit: "Wir können bestätigen, dass die Letzte Generation eine Einladung auf eine Ausstellungsfläche der IAA erhalten hat." Der Sprecher äußerte sich aber nicht dazu, ob sie das Angebot auch annimmt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aktivisten der Klimabewegung Letzte Generation blockieren die Bundesstraße B19 bei Würzburg.
Aktivisten der Klimabewegung Letzte Generation blockieren die Bundesstraße B19 bei Würzburg. © Heiko Becker/HMB Media/dpa
München

Die Veranstalter der IAA, die am 5. September von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eröffnet wird, suchen den Dialog auch mit Klimaaktivisten und mit Kritikern der Veranstaltung. So soll 21-jährige Sophia Kianni am 6. September auf der IAA über die von ihr gegründete Klimaschutzinitiative Climate Cardinals sprechen.

Gegner der IAA und des motorisierten Individualverkehrs haben für den 10. September zu einer Großdemonstration "#BlockIAA!" aufgerufen. Sie werde vom Luitpoldpark aus starten, wo ab 5. September etwa 1500 Aktivisten und Aktivistinnen in einem Protestcamp erwartet werden. "Wir werden in der Innenstadt, direkt an den Ausstellungsorten, unseren Aktivismus für eine klimagerechte Mobilitätswende der IAA entgegensetzen", sagte eine Sprecherin des Organisationsteams.

Aktivisten der Letzten Generation haben seit vergangenem Jahr mit Blockaden von Straßen, Autobahnen und Flughäfen, mit Klebeaktionen an Gemälden in Museen, Störungen von Theateraufführungen und Farbattacken für Schlagzeilen gesorgt. Laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) waren der Gruppe 580 Straftaten zuzuordnen, zumeist Nötigungen und Sachbeschädigungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 16.08.2023 19:06 Uhr / Bewertung:

    Na das nenn ich mal einen raffinierten Schachzug grinsen
    Mal schauen, ob sie die Einladung annehmen. Ich an ihrer Stelle würde sie annehmen.
    Was nicht gleichbedeutend damit ist, dass sie ihre Ziele an die IAA "verkaufen".

  • Boettner-Salm am 16.08.2023 18:51 Uhr / Bewertung:

    Diese Drangsalierer, vielfach auch Straftäter und Öko-Fundamentalisten überhaupt einzuladen und dann auch noch ein paar Quadratmeter Platz anbieten macht mich sprachlos und diese Leute auch noch hoffähig. Wie blöd kann man sein?

  • SL am 16.08.2023 21:00 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Boettner-Salm

    Evtl. unterhalten Sie sich mal mit Herrn Haldenwang, Chef vom Verfassungsschutz. Dieser spricht explizit von Aktivisten. Und Straftäter? Es hat sich auch eine Bundespolizeibeamtin aus Rostock den Klimaklebern angeschlossen und das dortige Innenministerium sieht darin keine Dienstverletzung, so lange die Dame das nicht in Uniform macht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.