Autobahnsüdring in München: Pläne im Herbst fertig

Noch werden 11 Trassen von der Autobahndirektion Südbayern geprüft. Münchens CSU-Chef Otmar Bernhard sieht dazu „keine Alternative“. Auch das Umland profitiere davon.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Autobahndirektion Südbayern will  die Pläne für einen Autobahn-Südring noch 2009 vorlegen.
abendzeitung Die Autobahndirektion Südbayern will die Pläne für einen Autobahn-Südring noch 2009 vorlegen.

MÜNCHEN - Noch werden 11 Trassen von der Autobahndirektion Südbayern geprüft. Münchens CSU-Chef Otmar Bernhard sieht dazu „keine Alternative“. Auch das Umland profitiere davon.

Bis zum Herbst will die Autobahndirektion Südbayern die Pläne für einen Autobahn-Südring vorlegen. Vor kurzem hat die Autobahndirektion den aktuellen Zwischenstand einer Machbarkeitsstudie im kleinen Kreis vorgelegt. Nach Informationen des Münchner CSU-Vorsitzenden Otmar Bernhard stehen jetzt acht Trassen mit drei zusätzlichen Untervarianten zur Disposition.

„Gerade im Hinblick auf die schwierige verkehrliche Situation im Süd-Westen Münchens ist ein Autobahnsüdring notwendig“, so Bernhard. Dieser Bereich müsse schnell und nachhaltig entlastet werden.

„Ich sehe keine Alternative“, so Bernhard. Schließlich gingen alle Prognosen deutschlandweit von drastisch zunehmendem Lkw-Verkehr aus. „Damit wäre ein Verkehrs-Nadelöhr im Herzen Europas beseitigt, die Schadstoffbelastung im Münchner Süden reduziert und der Mittlere Ring insgesamt spürbar entlastet.“

Vom Autobahnsüdring würde auch das Umland profitieren, so Bernhard. Dort gibt es allerdings teilweise heftigen Widerstand. Den gab es aber auch gegen die Westspange, die heute München spürbar entlastet.

wbo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.