Auto überschlägt sich auf der Hanauer Straße

  Heftiger Zusammenstoß auf der Hanauer Straße: Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich ein Pkw. Die Fahrerin kam in die Klinik.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwerer Unfall auf der Hanauer Straße: Ein Ford überschlug sich, die Fahrerin konnte selbst aus dem Wrack aussteigen
Feuerwehr Schwerer Unfall auf der Hanauer Straße: Ein Ford überschlug sich, die Fahrerin konnte selbst aus dem Wrack aussteigen

Heftiger Zusammenstoß auf der Hanauer Straße: Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich ein Pkw. Die Fahrerin kam in die Klinik.

 München - Crash mit Überschlag: Mittwochvormittag kam es in Moosach zu einem Verkehrsunfall. Am Mittwoch, 23.02.2011, gegen 10.40 Uhr, fuhr ein 61-jähriger Münchner mit seinem Renault auf der Pelkovenstraße stadteinwärts. An der Kreuzung mit der Hanauer Straße wollte er den Kreuzungsbereich geradeaus überqueren. Für ihn galt „Vorfahrt gewähren“, wie die Polizei berichtet.

Die dortige Ampel war aufgrund eines technischen Defektes zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls außer Betrieb. Zeitgleich fuhr eine 41-Jährige mit ihrem Fiat die Hanauer Straße in nördliche Richtung und wollte den Kreuzungsbereich ebenfalls geradeaus überqueren. Die Hanauer Straße ist hier vorfahrtsberechtigt.

 

Der 61-Jährige missachtete beim Einfahren und Überqueren der Kreuzung den vorfahrtsberechtigten Fiat der 41-Jährigen und stieß diesen auf der linken Fahrzeugseite an. Durch den sehr heftigen Anstoß drehte sich der Fiat um 180 Grad, schleuderte gegen den am rechten Fahrbahnrand der Hanauer Straße stehenden Metallmast der dortigen Ampel und kippte auf die Fahrerseite.

 

Die 41-Jährige zog sich polytraumatische Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungswagen auf die Intensivstation einer Klinik gebracht. Der 61-jährige Unfallverursacher wurde nur leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. An beiden Pkw entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden, am Metallmast der Ampel nur geringer Sachschaden. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kam es bei der Unfallaufnahme zu leichteren Verkehrsbehinderungen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.