Alle Infos zum Tollwood Winterfestival: Auszeit vom Alltag
Ab 23. November funkelt es auf der Theresienwiese weihnachtlich. Auf dem Tollwood Winterfestival steht in diesem Winter die Kunst im Fokus. Das Motto: "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele" – ein Zitat des Malers Pablo Picasso. Auf dem Tollwood Winterfestival begrüßt schon vor dem Haupteingang der funkelnde "Bacchus is dancing" alle Ankommenden, der glitzernde "Pegasus" strahlt über den fantasievoll gestalteten Zaun. Der Feuershowplatz bietet eine Bühne für künstlerische Spektakel mit dem heißen Element.
Mit dem sprechenden Weihnachtsbaum, dem überraschenden und interaktiven Eingangskunstwerk, empfängt das Tollwood Winterfestival sein Publikum. Und auf dem Festivalgelände treffen Musik, Kunsthandwerk, Performance, Artistik und Genuss aufeinander. Es ist Tollwood-Zeit vom 23. November bis 31. Dezember – der Markt der Ideen ist bis 23. Dezember geöffnet, am 26. November (Totensonntag) ist das gesamte Tollwood Winterfestival geschlossen.

Fantastische Reise mit Varieté und Bio-Menü
Das Spiegelzelt kehrt auf das Tollwood Winterfestival zurück. Mit Limbo Unhinged, einer Show, die alle Grenzen sprengt. Sie ist verrückt und unglaublich. Dieses sinnliche Varieté ist mehr als nur Zirkus oder Kabarett, Tanz oder Burlesque. Und dazu serviert Tollwood ein exklusives Bio-Menü. Eine köstliche Komposition in mehreren Gängen verzaubert den Gaumen. Karten gibt es hier.

Staunen, flanieren, genießen
Eine Auszeit vom Alltag: Auf dem Tollwood Winterfestival lässt es sich entspannen und genießen. Einfach an den liebevoll gestalteten Marktständen entlang flanieren und sich auf eine kulinarische Weltreise von Afghanistan über Indien nach Syrien und Taiwan begeben. Mehr als 50 Gastro- und rund 180 Marktstände laden zum Bummel über den Markt der Ideen und zum nachhaltigen Genuss ein.

Wer hungrig oder durstig ist, hat eine große Auswahl an wohlschmeckenden exotischen Gerichten aus der ganzen Welt, einem Getränk, das nach flüssig-heißem Apfelstrudel schmeckt, oder einem köstlichen Glüh-Gin.

Eisstockschießen auf Tollwood: ein sportliches Vergnügen
Oder wie wäre es mit einem winterlichen Sportvergnügen auf der Eisstockbahn? Eine Riesen-Gaudi erwartet das Publikum des Tollwood Winterfestivals – es geht um den besten Platz an der "Daubn". Von 23. November bis 23. Dezember können Freundesgruppen, Familien und Teams ihre Zielgenauigkeit testen. Eine Reservierung ist vor Ort oder vorab online möglich.

Live-Musik im Hexenkessel
Mit über 60 Konzerten heizen Bands aus den unterschiedlichsten Genres dem Hexenkessel ein. Knackiger Soul-Funk, lässiger Indie und Pop, klassische Rock-Covers, feurige Latino-Rhythmen und Karibik-Flair bis zu waschechtem Blues-Rock – während des Festivals ist für alle Geschmäcker etwas geboten. Alle Konzerte bei freiem Eintritt. Infos zu den Auftritten finden Sie hier.

Heiß und kalt
Feuer und Eis – die beiden Elemente beherrschen das Tollwood Winterfestival. Künstler aus verschiedenen Ländern machen das heiße Element zu ihrem Bühnenpartner. Bei insgesamt 110 Veranstaltungen kreieren sie täglich flammende Magie auf dem Feuershowplatz des Tollwood Winterfestivals. Und auf dem Mercato-Platz schnitzen Künstler Eisskulpturen, und es gibt Live-Musik am Lagerfeuer.

Mal gigantisch, mal schwebend
Ob über den Köpfen des Publikums oder ganz nah auf der Performancebühne. 136 Veranstaltungen machen das Tollwood Winterfestival zur Bühne – bei freiem Eintritt. Friedi Kühne ist beispielsweise zurück. Nach dem großen Erfolg auf dem Tollwood Sommerfestival 2022 begeistert der Highliner jetzt auch auf dem Tollwood Winterfestival mit seinem Balance-Akt in schwindelerregender Höhe. Außerdem fliegen die Keulen: Falabares vereint in seiner Show "Winter Wonders" bayerische Wurzeln mit mexikanischer Würze, kalifornischem Lebensgefühl und indischer Farbpracht. Die Naturgesetze der Schwerkraft fordert Weltrekordhalter Jan Daumin mit Jonglage heraus. Durch technische Finesse und malerische Farbimpressionen zeichnet er leuchtende Bilder in die Luft.

Ein Baum zeigt Gesicht
Auf dem Tollwood Winterfestival erwacht der Weihnachtsbaum zum Leben. Es klingen Weihnachtslieder, und der Baum spricht mit den Menschen. Wer mag, darf dem Weihnachtsbaum auch antworten, denn alles ist live und interaktiv. Außerdem erzählt er weihnachtliche Geschichten, jeden Tag in einer anderen Sprache und aus einem anderen Land, mal Ukrainisch, mal Griechisch, mal Englisch, mal Spanisch, mal eine afrikanische Geschichte auf Französisch, mal Türkisch, mal Schwedisch.

Party bis 2024
2023 geht zu Ende, das Jahr 2024 beginnt. Wie könnte man die letzten Momente des vergangenen Jahres und die ersten Momente des neuen Jahres besser verbringen als auf dem Tollwood Festival? Auf der großen Silvesterparty auf der Theresienwiese sorgen verschiedene Bands und DJs für die perfekte Partyatmosphäre. Auf vier Areas können alle zu Jazz und Afrobeat, Latin und Reggae oder zu bairischem Westcoast-Sound ins neue Jahr tanzen. Und um Mitternacht begrüßen alle auf dem Tollwood Winterfestival 2024 mit dem Mitternachtswalzer.
Alle weiteren Infos zum Tollwood Winterfestival finden Sie hier.