Ausstellung über Münchner Polizei und den Nationalsozialismus
Welche Bedeutung hatte die Münchner Polizei für den Aufstieg der Nationalsozialisten? Fragen wie diese beleuchtet ab diesen Freitag (9.11.) die Ausstellung „Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus“ im Polizeipräsidium München.
München – Bis 30. Dezember wird darin die Rolle der Polizei als zentrales Herrschaftsinstrument des lokalen NS-Regimes gezeigt. Die Ausstellung wirft darüber hinaus einen Blick auf die Frage der Kontinuität innerhalb der Polizeistrukturen nach 1945. Mitarbeiter des Polizeipräsidiums haben das Projekt realisiert. Das NS-Dokumentationszentrum München hat die Arbeitsgruppe bei den Forschungen fachlich begleitet und unterstützt.