Ausstellung in der Olympiahalle München: Ein Spaziergang durch die Welt der Dinosaurier
Über den einen Bayer könnte man fast stolpern. Der Compsognathus wurde in Kelheim gefunden, worauf man schon stolz sein kann. Aber er ist eben ein zweibeiniger Zwergsaurier, und der hat es neben den meist lederhäutigen Riesenviechern um ihn herum einfach schwer. Und die bevölkern gerade die Kleine Olympiahalle in der Ausstellung "Dino World - eine Reise in die Welt der Giganten".
Wir Zeitgenossen haben unser Dino-Wissen ja überwiegend aus der Filmreihe "Jurassic Park" gewonnen. In der Ausstellung kann man nun wörtlich tiefer in die Materie eintauchen: Man steht mitten unter den mehr als 60 lebensgroßen Dinosauriern.
"Kiefer, so groß wie ein Kleinwagen"
Die sind animiert, sie reißen das Maul auf, recken den Hals, fuchteln mit dem Schwanz und brüllen durchdringend. Einige haben "Kiefer, so groß wie ein Kleinwagen", sagt Ausstellungsmacher John Zaller von "Imagine Exhibitions".
Hier kann man auch sein Wissen aus dem Kino auffrischen: Der Spinosaurus hat an Beliebtheit inzwischen dem T-Rex den Rang abgelaufen, sagt Peter Kapustin, der das Urzeitmuseum in Taufkirchen an der Vils leitet, bei einer Führung durch die Olympiahalle.
Wer sie also vor knapp 200 Millionen Jahren verpasst hat: In München kann man die diese faszinierenden Riesen wieder sehen.
Bis zum Sommer, Kleine Olympiahalle, Di-So 10-17 Uhr, an Ferien- und Feiertagen auch montags. Karten (Erwachsene 14,90 Euro, Kinder 11,90 Euro, Familien bis vier Personen 39,90 Euro) unter www.dinoworld.de
- Themen:
- Olympiahalle