Außergewöhnliche Aktivitäten in und um München entdecken
Ein kühles Helles im Biergarten, ein Ausflug in die Berge oder ein Tag am See. Der Sommer in München bietet die Möglichkeit für zahlreiche Unternehmungen! Doch neben den üblichen Aktivitäten haben Anbieter wie Jochen Schweizer noch zahlreiche außergewöhnliche Erlebnismöglichkeiten in ihrem Repertoire. Wie wäre es beispielsweise mit einem Blick auf die schönste Stadt der Welt – von oben? Bei einem Fallschirmsprung erlebt man nicht nur den ultimativen Adrenalinkick, sondern auch die Region einmal aus einer ganz anderen Perspektive, nämlich aus 4.000 Metern Höhe. Wer nicht ganz so hoch hinaus möchte, für den steht an der Ruderregatta Strecke in Oberschleißheim ein mobiler Kran bereit. Von der Gondel aus hat man einen fantastischen Blick, bei tollem Wetter sogar bis zu den Alpen. Nach dem Genuss der tollen Aussicht in 50 Metern Höhe, gibt es allerdings nur einen Weg wieder hinunter: an einem Bungeeseil kopfüber dem kühlen Wasser entgegen. Definitiv einen Ausflug wert! Denn nach dem adrenalingeladenen Erlebnis lockt die benachbarte Strandbar mit Cocktails, die man mit Blick auf weitere mutige Bungeespringer genießt. Einen weiteren Höhepunkt in der Münchner Innenstadt erlebt man bei einem Hausfassadenspaziergang. Das so genannte House Running bietet einen Perspektivenwechsel der besonderen Art. Denn anstatt an der Isar entlang zu schlendern hat man hier die Möglichkeit die Außenfassade eines Hotels hinab zu spazieren. Vom Dach geht es 50 Meter vertikal nach unten. Nicht nur ein Walk für Topmodels, sondern für Jeden, der gerne Höhenluft schnuppert.
Wer nicht gerne selbst Höhe erleben möchte, für den bietet sich ein Lenk-Drachen-Schnupperkurs an. Ab 10 Jahren lässt man hier wahre Prachtexemplare in die Lüfte steigen. Ob Zweileiner-, oder Vierleinerdrachen, kraftvolle Lenkmatten bis hin zu Powerkites, hier ist für jeden Flugkünstler etwas dabei. Vom eigenständigen Fliegen, Starten und Landen bis hin zu theoretischen Themen wie zum Beispiel Windkunde lernt man den Drachensport genau kennen. Egal ob jung oder alt, an der Seite eines erfahrenen Trainers steuert jeder die professionellen Fluggeräte selbständig und kontrolliert im Windfenster. Das komplette Kite-Equipment wird dabei vor Ort gestellt.
Kletterspaß für die gesamte Familie
Hochseilklettergarten, Waldseilgarten, Kletterwand oder Boldergebiete – hier hat der kletterfreudige Münchner die Qual der Wahl. So zum Beispiel auch im kürzlich eröffneten Outdoor-Park der Jochen Schweizer Arena im Süden Münchens. Im Zentrum des Außenbereichs erwartet einen ein moderner Hochseilklettergarten, der aus insgesamt 27 Kletterelementen besteht. Der besondere Vorteil ist das moderne Sicherungssystem: aufgrund des umlaufenden Systems können sich Kletterer gegenseitig überholen, sodass keine langen Wartezeiten an den einzelnen Elementen entstehen. Zudem ist kein eigenständiges Aus- und Einhängen durch die Kletterer selbst möglich und somit optimale Sicherheit gewährleistet. Umrahmt wird der Hochseilklettergarten von einem weitläufigen Flying Fox XL Parcours. Auf 8 Bahnen mit insgesamt 334 Metern können die Besucher das Areal umrunden. Für besonders Mutige wartet am Ende ein Sky Jump oder wahlweise eine Abseilstation aus zwölf Metern Höhe.
Neben dem umfangreichen Kletterangebot bietet die Jochen Schweizer Arena auch noch eine Indoor-Welle zum Surfen, einen Windtunnel für Bodyflying sowie eine eigene Gastronomie mit Sonnenterrasse. Ein ideales Ziel für einen Radlausflug mit der ganzen Familie.
Mit ordentlich PS durchs Voralpenland
Ob Rennwagen, Geländewagen oder Klassiker wie Ferrari, Lamborghini oder Mustang – Für die PS-Fans unter uns hat die Region ebenfalls einiges zu bieten. Schnuppertouren für einen Tag oder ein Wochenende im Oldtimer oder Rennschlitten lassen das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen und sorgen für das gewisse Etwas bei einer Fahrt durch das Voralpenland. Gemeinsam mit den Liebsten oder der ganzen Familie wird so jeder Sommerausflug zum besonderen Erlebnis.
Wo die Straßen enden, fängt beim Quad fahren der Spaß dagegen erst richtig an. Bei einer Offroad Tour kann man abseits asphaltierter Straßen ausprobieren, was alles möglich ist. Ob Buckelpiste, Sand oder Schotter, nach kurzer Zeit hat man jeden Untergrund im Griff. An diversen Hindernissen lässt sich zudem seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Hier kommen Dreckspatzen voll auf ihre Kosten, denn die Tour findet bei jedem Wetter statt.
- Themen:
- Biergärten
- Ferrari
- Wetter