Ausgangssperre und Demos: Das ist die Polizeibilanz für München

Bis 5 Uhr morgens galt die Ausgangssperre, tagsüber war die Polizei bei zahlreichen Demos in München im Einsatz.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Theresienwiese waren rund 1.000 Teilnehmer angekündigt, die unter dem Motto "Osterlockdown nicht mit uns" demonstrieren wollten - am Ende waren es nach Polizeiangaben knapp 60. (Archivbild)
Auf der Theresienwiese waren rund 1.000 Teilnehmer angekündigt, die unter dem Motto "Osterlockdown nicht mit uns" demonstrieren wollten - am Ende waren es nach Polizeiangaben knapp 60. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Der Ostersonntag brachte für die Polizei zahlreiche genehmigte Demonstrationen in München mit sich, zudem galt ab Mitternacht bis 5 Uhr dank der "Notbremse" erneut eine Ausgangssperre. Besondere Vorkommnisse meldeten die Beamten am Abend aber nicht.

"Es war ein ruhiger Ostertag", sagte ein Sprecher zur AZ. Vor allem bei den Demonstrationen seien oft deutlich weniger Teilnehmer gekommen als erwartet. Auf dem Rotkreuzplatz etwa war nur eine Handvoll Demonstranten, die dort gegen die Corona-Maßnahmen skandierten.

Rund 60 Demonstranten auf der Theresienwiese

Auf der Theresienwiese waren rund 1.000 Teilnehmer  angekündigt, die unter dem Motto "Osterlockdown nicht mit uns" demonstrieren wollten. Doch so viele wurden es dann nicht: Die Polizei sprach hier von rund 60 Teilnehmern. Das Polizeiaufgebot war dennoch groß.

Das KVR hatte strikte Auflagen erlassen. "Um das Infektionsrisiko auch vor und nach den Demos gering zu halten, gilt auf der Theresienwiese per städtischer Allgemeinverfügung ab einer Stunde vor und bis eine Stunde nach den Demonstrationen für alle die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung", teilte die Verwaltungsbehörde hierzu am Donnerstagabend mit.

Lesen Sie auch

Um den ersten vollen Tag mit Ausgangssperre ab 22 Uhr zu kontrollieren, hat die Münchner Polizei für das Osterwochenede Verstärkung bekommen.  Zu den täglich 1.000 Beamten kämen bis zu 200 weitere dazu, hieß es am Freitag. Wirklich stressig wurde aber zumindest am Sonntag noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hundekrawatte am 05.04.2021 00:17 Uhr / Bewertung:

    Extrem mutige Eliteeinheiten.

  • MadridistaMUC am 04.04.2021 21:52 Uhr / Bewertung:

    Das größte Volksfest der Welt wäre heute eröffnet worden? 😳😳🤔 Die Bildunterschrift ist wohl nicht ganz aktuell. Und gestern, Karsamstag, waren an der Isar ganztägig vielleicht ne handvoll Menschen unterwegs, dafür standen unverhältnismäßig viele Einsatzwägen da und haben observiert, was gar nicht da war: Menschenmengen.

  • AZ Onlineredaktion am 05.04.2021 14:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MadridistaMUC

    Hallo "MadridistaMUC", vielen Dank für den Hinweis - die Bildunterschrift wurde inzwischen korrigiert. Es handelt sich um ein Archivbild, dessen Beschriftung nicht aktualisiert wurde. Sorry! Einen angenehmen Rest-Ostermontag und viele Grüße aus der AZ-Onlineredaktion!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.