Ausflüge im Corona-Frühling: Münchner Polizei appelliert an die Vernunft

Frühlingstemperaturen dürften an diesem Wochenende wieder sehr viele Menschen ins Freie locken. Die Münchner Polizei appelliert an die Bürger, Ansammlungen zu meiden.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
34  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende steigen die Temperaturen in München. Die Polizei mahnt die Bevölkerung zu Corona-bedingter Vernunft. (Symbolbild)
Am Wochenende steigen die Temperaturen in München. Die Polizei mahnt die Bevölkerung zu Corona-bedingter Vernunft. (Symbolbild) © Daniel von Loeper

München - Vor allem die beliebten Ausflugsziele in der Stadt und im Umland wird die Polizei am Wochenende wieder im Auge behalten. "Wir appellieren an die Vernunft der Leute, größere Menschenansammlungen zu meiden", sagt Polizeisprecher Michael Marienwald.

Polizei will an Hotspots verstärkt Streifen einsetzen

Bei Temperaturen bis zu 20 Grad zieht es vermutlich wieder viele Ausflügler raus in die Berge oder an einen der Seen im Umland. Vielerorts sind Parkplätze gesperrt, Ausflugslokale sind ja ohnehin auch weiterhin geschlossen.

Die Polizei hat angekündigt, an den bekannten Hotspots verstärkt Streifen einzusetzen, die darauf achten, dass die Menschen ausreichend Abstand zueinander halten, und je nach Örtlichkeit Mund-Nasen-Schutz tragen. Wichtig ist auch, dass die Kontaktbeschränkungen eingehalten werden, dass man sich nicht mit zu vielen Personen aus anderen Haushalten trifft. Auch private Feiern im größeren Kreis bleiben verboten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Anzeige wegen Geburtstagsfeier: 18-Jähriger drohen 250 Euro Bußgeld

Eine junge Frau aus Neuhausen, die am Donnerstag ihren 18. Geburtstag mit Freunden feierte, wurde von der Polizei angezeigt. Ihr drohen 250 Euro Bußgeld. Sie hatte in ihrer Wohnung in der Clarita-Bernhard-Straße abends sieben Freunde, zwei Männer und fünf Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren, eingeladen.

Ein Nachbar hörte Gelächter und Musik. Kurz nach 23 Uhr stand die Polizei an der Wohnungstür und klingelte. Die Beamten beendeten die Geburtstagsfeier und schickten die Gäste nach Hause. Auch ihnen droht jeweils ein Bußgeld: Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
34 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 12.04.2021 14:42 Uhr / Bewertung:

    Ja genau solche Nachbarn sind erwünscht im Staat ! Denunzianten und liniengetreu ! Das wird noch schlimmer weil man sie gezielt züchtet und fördert

  • C_B am 12.04.2021 16:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 60er pauli

    O mei Pauli, Du verwechselst immer noch Ursache mit Wirkung. Wenn sich endlich mal alle an die Regeln halten würden, wären wir schon längst durch die Pandemie. Aber da Ihr und Euresgleichen gleichzeitig alle Regeln missachtet und Euch parallel auch noch darüber beschwert, dass nichts besser wird, drehen wir uns wegen Euch in Monaten noch im Kreis. Typische Quer-"Denkerei", Hauptsache dagegen, egal wogegen.

  • 60er pauli am 15.04.2021 16:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von C_B

    Was redest den immer in jedem Kommentar von Querdenker ??? Ich hab nie gesagt das es den dreck nicht gibt ! Aber siehst du irgendwo einen sinn der auch zu etwas geführt hat ???? Aber ist ja ok du darfst dich gerne in die reihe stellen ,zuhause einsperren ,tun was dir befohlen . Ich werde dich nicht hindern und dir auch nicht sagen das du verbl...t bist deswegen . Lass doch jeden tun und denken was er will und versuch nicht immer jeden als Querdenker ,rechtsradikalen ,oder Staatsfeind hinzustellen . Du hast dein leben also kümmer dich doch darum .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.