Ausbildung in München: 20 Ausbildungsbetriebe - hier sind noch Plätze frei!
München - Am 1. September ist es wieder soweit. Dann fängt turnusgemäß für viele junge Menschen die Ausbildung an. Die Ausbildungslage in Bayern ist gut: Von Oktober 2016 bis Juli 2017 wurden den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Freistaat rund 99.600 Ausbildungsstellen gemeldet – 1.700 mehr als im Vorjahr.
Aktuell sind laut Arbeitsagentur noch rund 19.000 junge Bayern auf der Suche nach einer Lehrstelle. Ihnen stehen derzeit mehr als 34.600 freie Ausbildungsstellen zur Verfügung – viele davon in München. Wer heuer noch eine Ausbildung starten will, aber noch nichts gefunden hat, muss also nicht verzweifeln. Die AZ stellt Ihnen hier 20 Unternehmen vor, die noch Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr suchen.
Das Spektrum ist breit, vom IT-Fachmann bis hin zur Friseurin ist für verschiedene Interessen und Begabungen etwas dabei. Wer hier fündig wird, sollte sich schnell an die Bewerbung machen. Denn Freitag ist ja schon in ein paar Tagen. Also ran an die Bewerbungsmappen!
"Dr. Pfanner" – Für Künstler
- Beruf: Steinmetz/ Bildhauer
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 530 Euro, 2. Jahr: 620 Euro, 3. Jahr: 720 Euro
- Bewerbung an: Frau Ernst; Neuhaus 24, 88175 Scheidegg
"A&0 Hotels/Hostels" – Für Internationale
- Beruf: Hotelfachmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 755 Euro, 2. Jahr: 850 Euro, 3. Jahr: 950 Euro
- Extras: kostenfrei Übernachtungsmöglichkeit in allen A&O Hostels in Europa
- Bewerbung an: Herr Michael Budig; michael.budig@aohostels.com
"Hannelore Pohl Modefriseur" – Für Stylisten
- Beruf: Friseur
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 465 Euro, 2. Jahr: 570 Euro, 3. Jahr: 720 Euro
- Bewerbung an: Herr Markus Pohl; Fürstenrieder Str. 215, 81377 München
"Stemerowitz Back- und Süßwaren" – Für Naschkatzen
- Beruf: Fachverkäufer
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 500 Euro, 2. Jahr: 640 Euro, 3. Jahr: 770 Euro
- Bewerbung an: Heinz Stemerowitz, Dachauer Str. 155, 80335 München
"Computacenter" – Für Nerds
- Beruf: IT-Systemkaufmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (laut Tarif): 1. Jahr: 900-930 Euro, 2. Jahr: 950-980 Euro, 3. Jahr: 1010-1050 Euro
- Bewerbung an: www.computacenter.de
"Deutsche Post" – Für Junge mit Plan
- Beruf: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (laut Tarif): 1. Jahr: 540 - 720 Euro, 2. Jahr: 580 - 780 Euro, 3. Jahr: 650 - 850 Euro
- Bewerbung an: dpdhl.jobs/ausbildung
"G.Nikolaus - D.Moser Zamila Seestub’n" – Für Gourmets
- Beruf: Koch
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 755 Euro, 2. Jahr: 850 Euro, 3. Jahr: 950 Euro
- Bewerbung an: Herr Moser; Fritz-Lutz-Str. 25, 81929 München
"Roman Schott Hörsysteme" – Für die, die gerne hinhören
- Beruf: Hörgeräteakustiker
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (nach Tarif): 1. Jahr: 400 - 520 Euro, 2. Jahr: 450 - 600 Euro, 3. Jahr: 490 - 700 Euro
- Bewerbung an: Herr Schott; Herterichstr. 101, 81477 München
"Postbank" – Für Zahlen-Menschen
- Beruf: Bankkaufmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (nach Tarif): 1. Jahr: 900- 930 Euro, 2. Jahr: 960-990 Euro, 3. Jahr: 1020-1050 Euro
- Infos zur Bewerbung unter: Tel. 0228-5500-4000
"B&O" – Für Macher und Tüftler
- Beruf: Anlagenmechaniker
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Bezahlung (laut Tarif): 1. Jahr: 570 - 610 Euro, 2. Jahr: 600 - 650 Euro, 3. Jahr: 670 - 710 Euro, 4. Jahr: 720 - 760 Euro
- Bewerbung an: bewerbung@boservice.de
"Happ Rechtsanwältin" – Für Paragrafen-Kenner
- Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 700 Euro, 2. Jahr: 800 Euro, 3. Jahr: 900 Euro
- Bewerbung an: Katharina Happ; Fallstr. 20, 81369 München
"Lidl" – Für Leute mit Verkaufssinn
- Beruf: Einzelhandelskaufmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 950 Euro, 2. Jahr: 1050 Euro, 3. Jahr: 1250 Euro
- Extras: Events, die für die Azubis organisiert werden
- Bewerbung an: jobs.lidl.com
"Pia Moschner Zahnärztin" – Für Helfer
- Beruf: Zahnmedizinische Fachangestellte
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 610 Euro, 2. Jahr: 650 Euro, 3. Jahr: 700 Euro
- Bewerbung an: Frau Moschner; Pippinplatz 4a, 82131 Gauting
"Vapiano" – Für Genießer
- Beruf: Fachmann für Systemgastronomie
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (laut Tarif): 1. Jahr: 650 - 680 Euro, 2. Jahr: 700-740, Euro 3. Jahr: 770-820 Euro
- Extras: gratis Essen im Restaurant
- Bewerbung an: ausbildung@vapiano.eu
"C.H.Beck" – Für Medien-Macher
- Beruf: Medienkaufmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (nach Tarif): 1. Jahr: 620 - 900 Euro, 2. Jahr: 720 - 950, Euro 3. Jahr: 850 - 1000 Euro
- Bewerbung an: bewerbung@beck.de
"Deutsche Bahn" – Für Menschen, die Züge mögen
- Beruf: Eisenbahner
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (nach Tarif): 1. Jahr: 881 Euro, 3. Jahr: 1000 Euro
- Extras: Tablet
- Bewerbung an: www.deutschebahn.com
"A. Daul Umzüge" – Für Anpacker
- Beruf: Kaufmann für Spedition und Logistik
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (laut Tarif): 1. Jahr: 540 - 720 Euro, 2. Jahr: 580 - 780 Euro, 3. Jahr: 650 - 850 Euro
- Bewerbung an: Herr Ludwig; Ponkratzstr. 1, 80995 München
"Tui" – Für Menschen mit Fernweh
- Beruf: Tourismuskaufmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 757 Euro, 2. Jahr: 868 Euro, 3. Jahr: 1012 Euro
- Bewerbung an: Svenja Brucato; Tel. 0511/ 566 1299
"Hotel zur Mühle" – Für Kommunikative
- Beruf: Hotelfachmann
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung: 1. Jahr: 755 Euro, 2. Jahr: 850 Euro, 3. Jahr: 950 Euro
- Bewerbung an: Sandra Seidl; Kirchplatz 5, 85737 Ismaning
"ADAC" – Für Strukturierte
- Beruf: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Bezahlung (laut Tarif): 1. Jahr: 890 - 920 Euro, 2. Jahr: 960-990 Euro, 3. Jahr: 1020-1060 Euro
- Bewerbung an: Tel. 089 / 7676 4111