Aus der Straßenbude: Last-Minute-Kostüme

Kostüme aus der Straßen-Bude: Wer in der Fußgängerzone spontan zum Narren werden will, hat dazu Gelegenheit
Lucy Binder |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einen neuen Schopf auf die Schnelle? Das lässt sich in der City schnell mal einrichten. Und bei der Haarfarbe gibt es Auswahl.
Martha Schlüter 2 Einen neuen Schopf auf die Schnelle? Das lässt sich in der City schnell mal einrichten. Und bei der Haarfarbe gibt es Auswahl.
Mit Perücke und Plastik-Po: Erstere steht der jungen Dame irgendwie besser, oder?
Martha Schlüter 2 Mit Perücke und Plastik-Po: Erstere steht der jungen Dame irgendwie besser, oder?

Es ist ja bald wieder geschafft für ein Jahr. Entsprechend darf man sich in München heute beim Faschings-Endspurt restlos verausgaben, wenn man/frau mag. Rund um den Viktualienmarkt wird gefeiert. Und nicht nur dort (eine Übersicht über die Veranstaltungen finden Sie online auf az-muenchen.de).

Auf dem Stachus und am Marienplatz sind Bühnen errichtet, von denen die Menschen seit gestern beschallt werden. Und an den Buden entlang der Neuhauser Straße und Kaufingerstraße gibt es nahezu alles, was ein Narr so braucht und mag: Faschingskrapfen, gebrannte Mandeln und Glühwein.

Was aber wenn man noch kein Kostüm hat? In der Ausstattung von Last-Minute-Faschingsfeierern hat ein Pärchen offenbar eine Marktlücke erkannt.

Am Stand von Claudia und Rudolf Tille, direkt gegenüber vom Augustiner in der Neuhauser Straße, kann man sich auf den letzten Drücker ein- und vor allem natürlich verkleiden.

Vom kompletten Hexen Kostüm über Pappnasen bis hin zu kleinen Scherzartikeln. „Besonders unsere Perücken sind der Renner“, erzählt Besitzerin Claudia Tille. Diese gibt es in vielen Ausführungen – vom krausen Paul-Breitner-Afrolook bis zum semmelblonden Heino-Scheitel.

Durch die Kälte dieses Jahr, so erzählen die Betreiber, würden die Leute ihre Jacken lieber anbehalten – und kauften stattdessen Accessoires zum Drüberziehen.

Seit mittlerweile zwölf Jahren betreiben die beiden Tilles ihre „Last Minute-Faschingsbude“ in der Neuhauser Straße. Den Rest des Jahres verbringen sie als Schausteller auf Frühlingsfesten und Weihnachtsmärkten. Am Faschingsdienstag ist hier, im wahrsten Sinne des Wortes, der Teufel los – und manches Engelchen natürlich auch.

Es wird Konfetti geschossen und getanzt. Ab morgen ist dann ja wieder Ruhe.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.